Das Modell Happy Second von Alexander Shorokhoff bekommt Zuwachs in Form einer neuen Farbgestaltung.

Alexander Shorokhoff Happy Second Orange

Stunden- und Minutenzeiger sind weiß lackiert.

Der neue Chronograph »Happy Second Orange« erstrahlt mit einem Zifferblatt in einem warmen Retro-Orange, das seitlich in ein tiefes Dunkelbraun übergeht. Um dem Automatik-Chronographen den gewünschten »Avantgarde-Kick« zu verleihen, wurde der zentrale Chrono-Sekundenzeiger in mehreren leuchtenden Farben gestaltet. Das Gehäuse dieses Modells ist eine komplette Neuentwicklung.

Alexander Shorokhoff Happy Second Orange

Die zentrale Cronographensekunde ist in Avantgard-Farben gefärbt.

Es ist wasserdicht bis fünf Bar, das entspricht dem Prüfdruck von 50 Metern. Mit einem Durchmesser von 42 Millimeter und einer Höhe von nur 12,40 Millimeter ist es für ein Chronographenwerk vom Kaliber ETA 2894 relativ flach. Er bietet eine Stoppfunktion mit zentraler Sekunde, eine dezentrale Minutenanzeige bei neun Uhr und eine Stundenanzeige bei sechs Uhr.

Alexander Shorokhoff Happy Second Orange

Der Rotor der Happy Second Orange ist von Hand graviert.

Der Rotor wird, wie bei allen Alexander-Shorokhoff-Uhren, kunstvoll von Hand graviert und veredelt. Das Uhrwerk ist mit vier Hertz getaktet, das entspricht 28.800 Halbschwingungen in der Stunde. Die Gangautonomie beträgt 44 Stunden. Das Kalbslederband mit heller Kontrastnaht besitzt eine gravierte Faltschließe.

Alexander Shorokhoff Happy Second Orange, Edelstahl mit Kalbslederband, limitiert auf 50 Stück, 3.299 Euro

Alexander Shorokhoff ist bekannt für seine farbenprächtigen Uhren, die eng mit der russischen Avantgarde-Kunst verknüpft sind. Bei dem neuen Chronographen reduziert sich der Farbeinsatz auf den Sekundenzeiger. Das nacht die Happy Second Orange zu einem attraktiven Angebot für zurückhaltendere Charaktere.

Diesen Beitrag teilen: