Die Chopard L.U.C Qualité Fleurier 20th Anniversary Edition ist eine limitierte Edition von Chopard aus Anlass des ersten Modells vor 20 Jahren.

Das vergoldete Zifferblatt auf Messing-Basis ist mit einem satinierten Sonnenschliff in der Mitte und einer kreisförmigen Satinierung auf dem braunen Ziffernring versehen.
Die Jubiläumsedition ist eine Neuinterpretation des historischen Designs der ersten L.U.C Qualité Fleurier Modells aus dem Jahr 2005, das wiederum von einer Chopard-Uhr aus den 1950er-Jahren mit Sektorzifferblatt inspiriert war. Das zweifarbige Sektorzifferblatt verfügt über ein satiniertes Sonnenschliff-Zentrum, einen runden, satinierten, braunen Stundenring und einen kleinen Sekundenzeiger bei sechs Uhr.
Das Gehäuse mit einem Durchmesser von 39 Millimetern ist aus 18K ethischem Gold gefertigt und wasserdicht bis drei Bar, das entspricht dem Prüfdruck in 30 Metern Tiefe. Die L.U.C Qualité Fleurier 20th Anniversary Edition wird vom automatischen Kaliber L.U.C 96.09-L angetrieben, dessen Architektur auf dem L.U.C 96.01-L basiert – dem Eckpfeiler der L.U.C Kollektion seit 1996. Das nur 3,30 Millimeter hohe Kaliber verfügt über die Chopard Twin Doppelfederhaus-Technologie mit 65 Stunden Gangautonomie und einen gravierten Mikrorotor aus 22-karätigem Gelbgold.
Es besteht aus 172 Komponenten und besitzt 29 Steine. Es ist mit vier Hertz getaktet, das entspricht 28.800 Halbschwingungen in der Stunde. Dieses vollständig in den Manufakturwerkstätten entworfene, entwickelte und montierte Uhrwerk zeichnet sich durch sorgfältige Veredelungen aus: Perlschliff, Anglierung, Hochglanzpolitur und Genfer Streifen. Das braune Armband aus Kalbsleder ist mit ecrufarbenen handgenähten Nähten versehen und besitzt eine Dornschließe.
Chopard: L.U.C Qualité Fleurier 20th Anniversary Edition, 18K Gelbgold mit Kalbslederband und Dornschließe aus 18K Gelbgold, limitiert auf 20 Exemplare, 33.000 Euro
Qualité Fleurier ist eines der anspruchsvollsten und renommiertesten Qualitätssiegel der Schweizer Uhrenindustrie. Es wird von der Fondation Qualité Fleurier (FQF) vergeben. Es wurde 2001 von Karl-Friedrich Scheufele (Co-Präsident der Chopard-Gruppe) und Michel Parmigiani ins Leben gerufen. (Gründer von Parmigiani Fleurier). Seit ihrer Gründung unterzieht die Fleurier-Qualitätszertifizierung ihre Uhren den umfassendsten Tests der Schweizer Uhrmacherei. Parmigiani, Vaucher und Bovet lassen ihre Mitgliedschaft in der Fondation derzeit ruhen, so dass nur noch Chopard aktives Mitglied ist.
Hinterlasse einen Kommentar