Seine Dresswatch aus der Evolution 9 Kollektion erweitert Grand Seiko mit der Grand Seiko Moonlight Birch um ein schnellschwingendes Handaufzugmodell.

Das Zifferblatt der Grand Seiko Moonlight Birch SLGW007 ist von Weißbirken inspiriert.

Das Zifferblatt der Grand Seiko Moonlight Birch SLGW007 ist von Weißbirken inspiriert.

Sein Edelstahlgehäuse besitzt einen Durchmesser von 38,6 Millimetern, ist 9,95 Millimeter hoch und wasserdicht bis drei Bar, das entspricht dem Prüfdruck von 30 Metern Tiefe. Das boxförmige Saphirglas ist entspiegelt überwölbt ein Zifferblatt, das von der Anmutung einer mondbeschienenen Weißbirke inspiriert ist. Ein solches Birkenwäldchen breitet sich über 400 Hektar in der Präfektur Iwate aus, wo die mechanischen Uhren von Grand Seiko gefertigt werden.

Das Handaufzugkaliber 9SA4 von Grand Seiko ist mit fünf Hertz getaktet.

Das Handaufzugkaliber 9SA4 von Grand Seiko ist mit fünf Hertz getaktet.

Entwickelt im Grand Seiko Studio Shizukuishi, verfügt das Werk über zwei Federhäuser, die hauseigene Doppelimpuls-Hemmung, eine freischwingende Unruh und Grand Seikos Unruhspirale. Getakte dis das Hi-Beat-Werk mit fünf Hertz, das entspricht 36.000 Halbschwingungen in der Stunde. Mit dieser hohen Frequenz soll das 9SA4 eine Ganggenauigkeit von minus drei bis plus fünf Sekunden am Tag erreichen.

Die Moonlight Birch SLGW007 von Grand Seiko ist eine Dresswatch.

Die Moonlight Birch SLGW007 von Grand Seiko ist eine Dresswatch.

Das Uhrwerk besitzt 47 Steine und bietet eine Gangautonomie von 80 Stunden. Auch das Lederband ist in Struktur und Farbe auf das Zifferblatt abgestimmt. Seine weiche Oberfläche mit feiner Narbung und das Navy Blue bringen die Anmutung der mondbeschienenen Weißbirke zum Ausdruck.

Grand Seiko Moonlight Birch Hi-Beat 36000 SLGW007, Edelstahlgehäuse mit Lederband und Edelstahlfaltschließe, 10.200 Euro

Das Handaufzugwerk 9SA4 mit Hochfrequenz präsentierte Grand Seiko im Jahr 2024. Dabei besitzt Seiko, wie die Marke vor der Positionierung von Grand Seiko als eigene Marke im Jahr  2017 firmierte, mit den Kaliber 45GS und 61GS bereits seit 1968 Expertise im Bereich der Hochfrequenz-Technologie. Mit der Moonlight Birch folgt Grand Seiko dem Trend zu kleineren Gehäusedurchmessern.

Diesen Beitrag teilen: