Mit der IWC Schaffhausen Pilot’s Watch Chronograph 41 Top Gun Miramar erweitert IWC Schaffhausen seine Kollektion »Colors of Top Gun« um einen hellblauen Farbton.

Die Keramikversion der Top Gun Chronograph Miramar besitzt einen Durchmesser von 41,9 Millimetern.

Die Keramikversion der Top Gun Chronograph Miramar besitzt einen Durchmesser von 41,9 Millimetern.

Dieser neue Farbton Top Gub Miramar wurde von IWC und Pantone gemeinsam entwickelt. Die Uhr wird einaml mit einem Keramikgehäuse aus diesem Farbton angeboten und ist auch in einem Edelstahlgehäuse erhältlich. Beide Gehäuse sind wasserdicht bis zehn Bar, das entspricht dem Prüfdruck in 100 Metern Tiefe.

Die Keramikversion besitzt einen gravierten Titanboden und einen Weicheisenkäfig.

Die Keramikversion besitzt einen gravierten Titanboden und einen Weicheisenkäfig.

Auch das Zifferblatt und das Kautschukarmband sind in dieser Farbe ausgeführt. Als Inspiration für diesen Farbton dienten die hellblauen T-Shirts, die die Top Gun-Instruktoren unter ihren Fluganzügen tragen.

Die Edelstahlvariante der Top Gun Chronograph besitzt einen Durchmesser von 41 Millimetern.

Die Edelstahlvariante der Top Gun Chronograph besitzt einen Durchmesser von 41 Millimetern.

Die blauen Zeiger der Keramikversion sind mit Super-Luminova beschichtet, ebenso die rhodinierten Zeiger der Edelstahlversion. Beide Chronographen werden von automatischen Uhrwerken aus der IWC-Kaliberfamilie 69000 angetrieben.

Das automatische Chronographenkaliber IWC 69385 ist unter dem Glasboden sichtbar.

Das automatische Chronographenkaliber IWC 69385 ist unter dem Glasboden sichtbar.

Rein technisch sind die Kaliber gleich. Es gibt nur einen optischen Unterschied bei den Kalibern. Im Gegensatz zum 69380 besitzt das 69385 Genfer Streifen die man durch den Glasboden sehen kann. Das Modell aus Keramik verfügt über einen Gehäuseboden aus Titan, in den das Top Gub-Logo eingraviert ist.

Das hellblaue Kautschukband lässt sich dank eines integrieten Wechselsystems ohne Werkzeug tauschen.

Das hellblaue Kautschukband lässt sich dank eines integrieten Wechselsystems ohne Werkzeug tauschen.

Zudem ist diese Variante mit einem Weicheisen-Innengehäuse ausgestattet, welches das Werk vor Magnetfeldern schützt. Die Uhrwerke bestehen aus 242 Komponenten, besitzen 33 Lagersteine und bieten eine Gangautonomie von 46 Stunden. Getaktet sind sie mir vier Hertz, das entspricht 28.800 Halbschwingungen in der Stunde.

Das Schaltradkaliber 69385 bietet eine Gangautonomie von 46 Stunden.

Das Schaltradkaliber 69385 bietet eine Gangautonomie von 46 Stunden.

Beide Modelle bieten das von IWC entwickelte Bandwechselsystem. Dank dessen muss der Träger nur einen in das Armband integrierten Drücker betätigen, um das Armband vom Federsteg abnehmen und durch ein anderes zu ersetzen zu können. Ein Werkzeug ist dafür nicht erforderlich, sodass sich das Armband schnell und einfach austauschen lässt.

IWC Schaffhausen Pilot’s Watch Chronograph 41 Top Gun Miramar, Edelstahl mit Kautschukband und Dornschließe, 7.700 Euro, Keramik mit Kautschukband und Dornschließ, limitiert auf 1.000 Exemplare, 13.900 Euro

Die Kollektion Colors of Top Gun umfasst Keramikuhren und baut dabei auf dem umfangreichen Know-how auf, das IWC im Bereich Keramik erworben hat. Die Farben – bislang Mojave Desert, Lake Tahoe, Woodland, Oceana und Jet Black – sind von der Welt der Marinefliegerei inspiriert und werden in Zusammenarbeit mit Pantone entwickelt. Pantone ist ein US-amerikanisches Unternehmen, das 1963 das gleichnamige Farbsystem einführte, welches vor allem in der Druck- und Grafikindustrie eine Rolle spielt. Der Name Pantone stammt aus dem Griechischen »pan« (alles, umfassend) und dem Englischen »tone« (Farbton), was für »alle (Farb-)Töne« steht.

Diesen Beitrag teilen: