Der limitierte IWC Schaffhausen Portugieser Tourbillon Rétrograde Chronograph von IWC Schaffhausen vereint ein Fliegendes Tourbillon mit einer retrograd schaltenden Datumsanzeige und mit einem Chronographen mit Flyback-Funktion.
Das 43,5-Millimeter-Gehäuse ist aus 18 Karat Armor Gold gefertigt, einem Material, das deutlich höhere Härtewerte als herkömmliche Goldlegierungen aufweisen soll. Das Zifferblatt in der Farbe Obsidian wird in einem aufwendigen Verfahren hergestellt, bei dem unter anderem 15 Schichten Klarlack aufgetragen werden. Vergoldete Zeiger und Appliken aus massivem Gold runden das Zifferblattdesign ab.
Das fliegende Minutentourbillon bei sechs Uhr wiegt gerade einmal 0,675 Gramm und besteht aus 56 Einzelteilen. Dank des integrierten Tourbillon-Stopps kann es vollständig zum Stillstand gebracht und die Zeit sekundengenau eingestellt werden. Der Anker und das Ankerrad sind aus Silizium gefertigt. Bei neun Uhr befindet sich die retrograde Datumsanzeige. Ein kleiner Zeiger zeigt auf einer bogenförmigen Skala von eins bis 31 das aktuelle Datum an.
Wenn das Monatsende erreicht ist, springt der Zeiger in die Ausgangsposition zurück.D ie dritte Komplikation ist der Flybackchronograph, der die gestoppten Stunden und Minuten kombiniert auf einem Totalisator bei zwölf Uhr anzeigt. Die Portugieser Tourbillon Rétrograde Chronograph wird vom automatischen IWC-Manufakturkaliber 89900 angetrieben. Es ist mit vier Hertz getaktet, das entspricht 28.800 Halbschwingungen in der Stunde. Das Kaliber 89900 besteht aus 375 Einzelteilen, besitzt 42 Steine und bietet eine Gangautonomie von 68 Stunden. Die Schwungmasse ist aus 18 Karat Gold gefertigt. Die Uhr ist mit einem schwarzen Alligatorlederarmband der italienischen Ledermanufaktur Santoni ausgestattet, das mit einer Faltschließe aus 18 Karat Armor Gold befestigt wird.
IWC Schaffhausen Portugieser Tourbillon Rétrograde Chronograph, limitiert auf 100 Exemplare, 147.000 Euro
Der Portugieser Tourbillon Rétrograde Chronograph wurde von IWC Schaffhausen ursprünglich 2020 auf der damals digitalen Watches an Wonders vorgestellt. Im Jahr 2024 führte IWC Schaffhausen ebendort neue Designcodes für die Portugieser-Kollektion ein. Dazu zählten eine Reihe neuer charakteristischer Farben – Horizon Blue, Dune, Obsidian und Silver Moon. Die limitierte Version ist in diesem Sinn eine schöne Ergänzung.
Hinterlasse einen Kommentar