Ihre 2022 entwickelte Uhrenkomplikation Sternschnuppe interpretiert Jaeger-LeCoultre erneut mit handgemalten Pfingstrosen auf dem Zifferblatt.

Auf dem Zifferblatt erscheint die Sternschnuppe vier- bis sechsmal pro Stunde wie von Geisterhand.

Auf dem Zifferblatt erscheint die Sternschnuppe vier- bis sechsmal pro Stunde wie von Geisterhand.

Wie am Nachthimmel erscheint die Sternschnuppe ganz zufällig auf dem Zifferblatt. Die Jaeger-LeCoultre Rendez-Vous Shooting Star ist in zwei Ausführungen erhältlich, die beide über ein Gehäuse aus 18 Karat Rotgold verfügen. Als Leinwand für die herausragenden Fähigkeiten des manufaktureigenen »Métiers Rares Ateliers« diente einmal mehr das Zifferblatt mit seinem komplexen Aufbau aus drei übereinander liegenden Scheiben.

Das rosa Pfingstrosenmodell verfügt über ein vollständig mit Diamanten ausgefasstes Rotgoldarmband.

Das rosa Pfingstrosenmodell verfügt über ein vollständig mit Diamanten ausgefasstes Rotgoldarmband.

Die oberste der drei Zifferblattebenen ist aus transparentem Saphirglas gefertigt. Sie ist mit Pfingstrosenblüten handbemalt, welche die Sternschnuppe verdecken, wenn der Mechanismus deaktiviert ist. Um die neun verschiedenen Lackfarben für die rosa Pfingstrosen und die zwölf Blaunuancen aufzutragen, müssen die Zifferblätter in einem Zug und ohne Unterbrechung bemalt werden, da der Lack sehr schnell trocknet.

Die oberste der drei Zifferblattebenen ist aus handbemaltem Saphirglas gefertigt.

Die oberste der drei Zifferblattebenen ist aus handbemaltem Saphirglas gefertigt.

Unterhalb des Saphirglaszifferblatts befindet sich eine zweite Drehscheibe aus Perlmutt, die mithilfe einer Airbrush mit verschiedenen Schichten und Nuancen aus Blau bearbeitet wurde, um den Effekt eines sternenbedeckten Nachthimmels zu erhalten. Auf der einen Seite dieser Scheibe befindet sich eine lasergeschnittene Aussparung der Sternschnuppensilhouette. Bei Aktivierung dreht sich die Scheibe.

Die blaue Pfingstrosenausführung ist auf Gehäuse und Zifferblatt mit 189 Diamanten im Brillantschliff von insgesamt etwa 1,47 Karat besetzt.

Die blaue Pfingstrosenausführung ist auf Gehäuse und Zifferblatt mit 189 Diamanten im Brillantschliff von insgesamt etwa 1,47 Karat besetzt.

Sobald sie über den oberen Zifferblattteil gelangt, erscheint in der Aussparung die dritte Schicht – eine feststehende Scheibe aus silbrigem Metall mit verlaufendem Leuchtfinish -, die den optischen Eindruck eines Blitzes am Himmel hinterlässt. Um die Flugbahn der Sternschnuppe zu unterstreichen, ist das Zifferblatt aus Saphirglas mit einem Dreiviertelkreis aus Diamanten besetzt. Die Lünette ist mit einem Kranz aus Diamanten im Brillantschliff besetzt. Auch die Oberflächen der Bandanstöße und die Krone sind mit Diamanten besetzt.

Das automatische Jaeger-LeCoultre Kaliber 734 bietet eine Gangautonomie von 70 Stunden.

Das automatische Jaeger-LeCoultre Kaliber 734 bietet eine Gangautonomie von 70 Stunden.

Das manufaktureigene Automatikkaliber 734 mit dem Sternschnuppen-Mechanismus besteht aus 335 Einzelteilen. Es ist mit vier Hertz getaktet, das entspricht 28.800 Halbschwingungen in der Stunde. Das Uhrwerk besitzt 51 Steine und bietet eine Gangautonomie von 70 Stunden. Das rosa Pfingstrosenmodell verfügt über ein vollständig mit Diamanten ausgefasstes Rotgoldarmband. Insgesamt ist die Uhr mit 625 Diamanten im Brillantschliff von etwa 6,31 Karat verziert. Die blaue Pfingstrosenausführung hingegen wird von einem glänzenden blauen Alligatorlederarmband abgerundet und ist auf Gehäuse und Zifferblatt mit 189 Diamanten im Brillantschliff von insgesamt etwa 1,47 Karat besetzt.

Jaeger-LeCoultre Rendez-Vous Shooting Star, 18K Rotgold mit Alligatorlederband, 111.000 Euro, 18K Rotgold mit Diamanten und Rotgoldarmband, 221.00 Euro

Mit der spielerischen Sternschnuppen-Mechanik hat Jaeger-LeCoultre die Uhrenwelt um eine romantische Komplikation bereichert. Die zufällig erscheinende Sternschnuppen-Komplikation kann von der Trägerin der Jaeger-LeCoultre Rendez-Vous Shooting Star auch auf Wunsch ausgelöst werden, indem sie die Aufzugskrone mehrfach dreht, um das Schauspiel öfter bewundern zu können. Ich finde sie sehr bezaubernd.

Diesen Beitrag teilen: