Uhren-Wissen: Tachymeterskala und Geschwindigkeit
Die Tachymeterskala wird meist auf der Lünette angebracht und gehört zu den typischen Funktionen eines Chronographen. Die Tachymeterskala dieser Rolex-Lünette ist auf Einheiten je Stunde kalibriert. Die Tachymeterskala ist neben der Telemeter- und [...]
Sinn Spezialuhren: T50 GDBR mit Bronzedrehring
Für den Drehring ihrer Taucheruhr T50 GDBR verwendet Sinn Spezialuhren erstmals eine selbst entwickelte und zum Patent angemeldete Bronzelegierung. Die Sinn Spezialuhren T50 und die Version mit Drehring aus Goldbronze T50 GDBR. Diese sogenannte [...]
Wempe Sternwarte Glashütte: Uhren-Wissen
Hoch über dem Müglitztal erhebt sich auf dem Ochsenkopf die Sternwarte Glashütte. Sie wurde zwischen 1904 und 1910 von der Uhrmachervereinigung Urania errichtet. Die Einweihung der Sternwarte Glashütte am 26. Juni 1910. Die [...]
H. Moser & Cie: Endeavour Perpetual Calendar Tantalum Blue Enamel
Mit der Endeavour Perpetual Calendar Tantalum Blue Enamel von H. Moser & Cie präsentiert die Schaffhausener Manufaktur ihren Ewigen Kalender zum ersten Mal in einem Gehäuse aus poliertem Tantalum. Es besitzt einen Durchmesser von 42 [...]
Wempe Glashütte: Zwei neue Marinechronometer
Von Wempe Glashütte erscheinen zwei neue Marinechronometer, entstanden in Zusammenarbeit mit dem renommierten britischen Yacht-Designer Tim Heywood. Heywood hat in den vergangenen Jahrzehnten vor allem Megayachten ein unverwechselbares Aussehen gegeben. Der Yachtdesigner zu Besuch [...]
Nomos Glashütte: Tangente neomatik Blaugold
Der Klassiker von Nomos Glashütte, die Tangente, erscheint in einer neuen Version. Deren tiefblaues Zifferblatt mit Strahlenschliff macht die Uhr zu einer »Dresswatch«, die auch gut zum Anzug passt. Das Zifferblatt wird bei der Galvanisierung [...]





