Zenith: Defy Zero G Sapphire
Die 2008 eingeführte Zenith Defy Zero G von Zenith ist das einzige Armbanduhrwerk, das über ein »Gravity Control«-Hemmungsmodul mit kardanischer Aufhängung verfügt. Die limitierte Defy Zero G wird von Zenith in tiefem Blau oder [...]
Jaeger-LeCoultre: Master Hybris Artistica Calibre 945
Seine Jaeger-LeCoultre Master Hybris Artistica Calibre 945 legt Jaeger-LeCoultre in einer limitierten Auflage mit blauem Emaille-Zifferblatt und einem Gehäuse aus 18K Rotgold auf. Der Schieber an der linken Gehäuseflanke löst die Minutenrepetition aus. [...]
Audemars Piguet: Royal Oak Flying Tourbillon Chronograph RD#5
Aus Anlass des 150-jährigen Bestehens präsentiert die Manufaktur Audemars Piguet die limitierte Audemars Piguet Royal Oak Flying Tourbillon Chronograph Automatic RD#5. Lünette, Drücker, KronenFunktionswähler und Stege sind aus BMG (Bulk Metallic Glass) gefertigt. [...]
Rattrapante: Uhren-Wissen
Eine Rattrapante, auch Schleppzeiger- oder Doppelchronograph genannt, ist eine mechanische Chronographen-Komplikation mit zwei Sekundenzeigern, die übereinander angeordnet sind. Das Manufakturkalibers L101.2 von A. Lange & Söhne mit zwei Kolonnenrädern für Chronograph und Rattrapante. [...]
Breguet-Spirale: Uhren-Wissen
Die Funktionsweise der Breguet-Spirale beruht auf ihrer besonderen Form, die von Abraham-Louis Breguet um 1795 entwickelt wurde. Abraham-Louis Breguet entwickelte die Unruhspirale mit gebogener Endkurve um das Jahr 1795. Ihr typisches Merkmal ist [...]
Longines: Ultra-Chron Classic
Mit dem 2022 vorgestellten automatischen Hochfrequenzwerk Kaliber L836.6 stattet Longines ihre Ultra-Chron Classic aus. Das gewölbte silberfarbene Zifferblatt trägt das originale Ultra-Chron-Logo bei sechs Uhr. Bereits 1967 hatte Longines die erste Ultra-Chron mit [...]





