Um zwei neue Toric-Petite-Seconde-Referenzen erweitert Parmigiani Fleurier seine Toric-Kollektion.
Die Parmigiani Fleurier Toric Petite Seconde Dune in 18K Roségold wie die Parmigiani Fleurier Toric Petite Seconde Golden Hour in Platin besitzen ein Gehäuse mit 40,6 Millimetern Durchmesser und einer Höhe von flachen 8,8 Millimetern.

Die Parmigiani Fleurier Toric Petite Seconde Platin Golden Hour besitzt Stunden- und Minutenzeiger aus rhodiniertem Gold.
Die Gehäuse sind wasserdicht bis drei Bar, das entspricht dem Prüfdruck von 30 Metern Tiefe. Das Zifferblatt aus 18K Weiß- oder Roségold wird in einer Handkörnungstechnik hergestellt.
Es besitzt handapplizierte, goldene Indizes. Stunden- und Minutenzeiger sind ebenfalls aus 18K Gold gefertigt, der Zeiger der Kleinen Sekunde besteht aus rhodiniertem Stahl. Das Handaufzugwerk PF780 besitzt zwei parallel wirkende Federhäuser, die zusammen eine Gangautonomie von 60 Stunden bereitstellen.
Das Kaliber besteht aus 157 Komponenten und besitzt 27 Steine. Seine Frequenz beträgt vier Hertz, das entspricht 28.800 Halbschwingungen in der Stunde. Verziert ist das Uhrwerk mit handgefertigten Côtes de Fleurier, sandgestrahlten Flächen und handanglierten Brücken. Das Armband besteht aus handgenähtem Nubuk-Alligatorleder und verfübgt über eine Dornschließe aus korrespondierendem Material.
Parmigiani Fleurier Toric Petite Seconde Dune, Roségold mit Nubuk-Alligatorleder, 53.000 Euro, Parmigiani Fleurier Toric Petite Seconde Golden Hour, Platin mit Nubuk-Alligatorleder, 60.900 Euro
Die Toric ist ist die erste Kollektion der 1996 offiziell gegründeten Marke. Ihr Design basiert auf dem »Goldenen Schnitt« und ist durch klassische, antikerchitektur, insbesondere die griechischen dorischen Säulen, inspiriert, was sich in der charakteristischen, handgerändelten Lünette widerspiegelt. Für mich ist sie der Inbegriff der »Dresswatch« mit Understatement.
Hinterlasse einen Kommentar