Ausschließlich im europäischen Markt bietet Seiko seine Prospex Alpinist Europa in einer limitierten Version an. Deren smaragdgrünes Zifferblatt soll die Farbe von Bergseen widerspiegeln, die sich zu Füßen der Gletscherzungen im Hochgebirge bilden.
Die Automatikuhr wird von dem beidseitig aufziehenden Kaliber 6R35 angetrieben. Es ist mit 21.600 Halbschwingungen je Stunde getaktet und besitzt 24 Lagersteine. Seine Gangautonomie nach Vollaufzug beträgt 70 Stunden. Es besitzt einen Sekundenstopp und ein Datum bei drei Uhr. Es befindet sich unter einer Lupe auf dem beidseitig entspiegelten Saphirglas. Der beidseitig drehende Innenring dient auf der Nordhalbkugel an Orten als Kompass, an denen die Richtung der Sonne bestimmt werden kann. Dabei ist das Zifferblatt waagrecht zu halten und der Stundenzeiger auf die Sonne zu richten. Die Richtung nach Süden liegt dann in der Mitte zwischen zwölf Uhr und der Richtung des Stundenzeigers.

Die limitierte Seiko Prospex Alpinist Europa wird mit einem zweiten Band aus Nylon mit Sicherheitsfaltschließe geliefert.
Die Kompassmarkierung nach Süden lässt sich mit der Krone bei vier Uhr entsprechend justieren. Zeiger und Indizes sind mit Leuchtfarbe belegt. Das 40 Millimeter große Edelstahlgehäuse ist wasserdicht bis 20 Bar, das entspricht dem Druck in 200 Metern Tiefe. Ein dunkelgrünes Lederband mit Sicherheitsfaltschließe fügt sich an das Gehäuse an und ist mit Zierstichen versehen.
Die Seiko Prospex Alpinist Europa ist limitiert auf 2.020 Stück, die individuelle Seriennummer ist in die Einfassung des verschraubten Glasbodens graviert. Die Limited Edition wird in einer Geschenkbox mit einem zweiten Nylonband angeboten. 880 Euro
Die Alpinisten von Seiko Prospex habe ich bereits für ihr gutes Preis-Leistungsverhältnis und die verbesserten Ausstattungsmerkmale mit der Datumslupe, der höheren Wasserdichtheit und vor allem dem neueren Automatikwerk gelobt. Der Charme des smaragdgrünen Zifferblatts kommt noch erschwerend hinzu.
Hallo Herr Wanka,
stimme Ihrer Bewertung voll und ganz zu und finde die Balance aus Fakten und aufschlussreichen Informationen sehr gelungen. Beim Geschmack scheiden sich bekanntlich die Geister. Persönlich bevorzuge ( und trage) ich die normale Ausführung mit den goldenen Indizes und dem grünen Zifferblatt.