Ihren 1969 vorgestellten TAG Heuer Monaco Chronograph stellt TAG Heuer in einer limitierten Version vor, die an die Lichter eines nächtlichen Formel1-Rennens erinnern sollen.

Das skelettierte Zifferblatt der Monaco wird von einem Titangehäuse mit schwarzer DLC-Beschichtung umrahmt.

Das skelettierte Zifferblatt der Monaco wird von einem Titangehäuse mit schwarzer DLC-Beschichtung umrahmt.

Dafür greift er auf eine kontrastreiche Bildsprache mit dramatischen Farben zurück. Das skelettierte Zifferblatt den Blick auf die Mechanik frei und durchläuft dabei einen lebhaften Farbverlauf von Violett zu Tiefblau, Blau hebt die Chronographenfunktion und ihre türkisfarbenen Zeiger hervor. Grüne Super-Luminova-Leuchtmasse dient der Zeitablesung auf den schwarzgoldenen Stunden- und Minutenzeigern.

Das skelettierte Zifferblatt der Monaco wird von einem Titangehäuse mit schwarzer DLC-Beschichtung umrahmt.

Auch bei Dunkelheit bietet die TAG Heuer Monaco ein abwechslungsreiches Farbspiel.

Eine grüne Datumsanzeige mit Leuchtfarbe ergänzt die skelettierte Datumsscheibe. Die skelettierten Bögen leuchten von innen heraus, mit violettem Super-Luminova im Inneren der Minutenskala und blauer Leuchtfareb am äußeren Rand, wodurch ein mehrschichtiger Leuchteffekt mit drei unterschiedlichen Nachttönen entsteht.

Der Saphirglasboden der TAG Heuer Monaco ist mit einer irisierenden Metallisierung beschichtet.

Der Saphirglasboden der TAG Heuer Monaco ist mit einer irisierenden Metallisierung beschichtet.

Der Gehäuseboden aus Saphirglas ist mit einer irisierenden Metallisierung versehen, deren Farben von Blau bis Violett reichen und die Farbpalette des Zifferblatts erweitern. Das 39 Millimeter große Gehäuse aus sandgestrahltem Titan Grade 2 besitzt eine schwarze DLC-Beschichtung. Es ist wasserdicht bis zehn Bar, das entspricht dem Prüfdruck von 100 Metern Tiefe.

Das Chronographen-Kaliber TH20-00 arbeitet mit vier Hertz und bietet eine Gangautonomie von 80 Stunden.

Das Chronographen-Kaliber TH20-00 arbeitet mit vier Hertz und bietet eine Gangautonomie von 80 Stunden.

Das automatische Kaliber TH20-00 wurde 2023 vorgestellt und sein kugelgelagerter Rotor zieht in beide Richtungen auf. Der Säulenrad-Chronograph arbeitet mit einer Frequenz von vier Hertz, das entspricht 28.800 Halbschwingungen in der Stunde. Das Uhrwerk besitzt 33 Rubine und bietet eine Gangautonomie von 80 Stunden.

Das Hybridband aus Kautschuk und Kalbsleder besitzt eine violette Ziernaht.

Das Hybridband aus Kautschuk und Kalbsleder besitzt eine violette Ziernaht.

Das Hybrid-Armabnd besteht aus Kautschuk und geprägtem Kalbsleder mit violetten Ziernähten. Seine Doppelfaltschließe aus Titan Grade 2 ist schwarz DLC-beschichtet.

TAG Heuer Monaco Chronograph CBL218E.FT6312, Titan Grade 2, mit Hybrid-Armband aus Kalbsleder und Kautschuk und Titanfaltschließe, limitiert auf 600 Exemplare, 11.400 Euro

Bei seiner Präsentation 1969 war die Heuer Monaco der erste Chronograph mit einem wasserdichten quadratischen Gehäuse. Zugleich zählt er zu den ersten Automatik-Chronographen überhaupt. Berühmt wurde sie im Jahr 1971 am Handgelenk von Steve McQueen, der die Hauptrolle im Film »Le Mans« spielte. TAG Heuer war von 1992 bis 2003 offizieller Zeitnehmer der Formel 1 und kehrte ab der Saison 2025 als Marke des LVMH-Konzerns in dieser Rolle zurück. Die Sonderedition zum Nachtrennen in Las Vegas ist passend farbenfroh.

Diesen Beitrag teilen: