Abraham-Louis Breguet: Geniestreiche in Serie
Abraham-Louis Breguet verdanken wir das Tourbillon, die seinerzeit komplizierteste Uhr der Welt und die erste Armbanduhr überhaupt. Doch diese Geniestreiche [...]
Abraham-Louis Breguet verdanken wir das Tourbillon, die seinerzeit komplizierteste Uhr der Welt und die erste Armbanduhr überhaupt. Doch diese Geniestreiche [...]
Mit der Breguet Tradition Quantième Retrograde 7597 führt Breguet in seiner Kollektion Tradition ein retrogrades Datum ein. Bei dieser Anzeige [...]
Die Bezeichnung Skelettuhren wird der Kunst nicht gerecht, die dahinter steckt.. Ein Werk zu skelettieren bedeutet mehr, als es nur zu [...]
Die Schweizer Uhrenmarke Breguet pflegt in ihrer Kollektion Classique die Handwerkskunst der Guillochage. Wie vor zweihundert Jahren sind die Zifferblätter mit einer [...]
Die Schweizer Uhrenmarke Breguet präsentiert die Classique 7337 mit einem aufwändig guillochierten Zifferblatt. Damit wird die Breguet Classique 7337 zu einer [...]
Die Schweizer Uhrenmarke Breguet stellt ihr Marine Tourbillon Équation Marchante in einer Variante aus 18K Roségold mit schieferfarbenem Goldzifferblatt vor. Die [...]
Die Uhrenmarke Breguet erweitert ihre Kollektion der Classique Tourbillon Extra-Plat Automatique um eine Variante mit blauem Emaille-Zifferblatt.Dafür bedient sich die [...]
Die Marine-Kollektion von Breguet umfasst eine Dreizeiger-Uhr, einen Chronographen und mit der Marine Alarme Musicale 5547 auch einen Armbandwecker. Seit Kurzem [...]
Beim Classique Tourbillon Extra-Plat Squelette 5395 von Breguet besteht die handwerkliche Kunstfertigkeit daran, von einem drei Millimeter hohen Uhrwerk noch [...]
Die schlichte Linienführung gehört zu den Markenzeichen von Breguet. Mit der Classique 5177 präsentiert die Marke erstmals das Breguet-Blau der [...]