Audemars Piguet: Royal Oak Offshore Chronograph
Der Royal Oak Offshore Chronograph von Audemars Piguet besitzt ein Gehäuse aus schwarzer Keramik. Es handelt sich um die erste [...]
Der Royal Oak Offshore Chronograph von Audemars Piguet besitzt ein Gehäuse aus schwarzer Keramik. Es handelt sich um die erste [...]
Mit der Hublot Classic Fusion Original legt Hublot ein Modell wieder auf, das bei seinem Erscheinen im Jahr 1980 für [...]
Das Modell Richard Mille RM 72-01 ist der erste, von Richard Mille in Le Breuleux konstruierte und angefertigte Chronograph. Die [...]
Die Schweizer Manufaktur Zenith legt die Defy El Primero 21 und die Defy Classic mit Black & White in einer [...]
Die Uhrenmanufaktur Omega veröffentlicht eine Speedmaster Dark Side of the Moon in Kooperation mit Alinghi. Das von Meisterhand veredelte Kaliber [...]
Für die zweite kunstvolle Zusammenarbeit mit Marc Ferrero setzt Hublot erneut auf dessen symbolträchtigstes Werk »Lipstick« und lässt es auf [...]
Bei Jaquet Droz kommt in der Grande Seconde erstmals Plasmakeramik als Gehäusematerial zum Einsatz. Gewonnen wird das Material aus weißer Keramik, die [...]
Mit der Pilots Watch Chronographen Edition »Blue Angels« widmet die IWC Schaffhausen der renommierten Kunstflugstaffel erstmals eine eigene Edition. Das [...]
Die Schweizer Uhrenmarke Carl F. Bucherer verschreibt sich dem Schutz der Meere. Dafür bringt sie jetzt die Patravi Scubatec Black [...]
Um eine Seamaster Diver 300 M aus Keramik mit einem Titanboden ergänzt Omega seine Taucheruhrenkollektion. Das 43,5 Millimeter große Keramikgehäuse ist [...]