Edelstahl: Uhren-Wissen
Der bei Uhrengehäusen und -bändern am weitesten verbreitete Edelstahl ist die Legierung 316L. Sie wird auch als Chirurgenstahl bezeichnet und [...]
Der bei Uhrengehäusen und -bändern am weitesten verbreitete Edelstahl ist die Legierung 316L. Sie wird auch als Chirurgenstahl bezeichnet und [...]
Erstmals wird Audemars Piguet an der Uhrenmesse Watches and Wonders in Genf teilnehmen. Die Watches and Wonders 2026 findet [...]
Ihren sogenannten Einsatzzeitmesser EZM stellt Sinn Spezialuhren mit dem Sinn Spezialuhren EZM 3 S erstmals in einer Version mit schwarzer [...]
Mit der Sinn Spezialuhren 1739 Römerberg feiert Sinn Spezialuhren das zehnjährige Bestehen ihrer Niederlassuung am Frankfurter Römerberg. Die Sinn [...]
Deutsche U-Boot-Geschichte bringt Sinn Spezialuhren gleich mit drei Taucheruhren-Modellen an das Handgelenk. Die Gehäuse und Lünetten der Sinn Spezialuhren [...]
Mit der von Sinn Spezialuhren entwickelten und patentierten Goldbronze ist die Sinn Spezialuhren T50 Goldbronze B ausgestattet. Die Sinn [...]
Das 25. Jubiläum seiner Frankfurter Finanzplatzuhren feiert Sinn Spezialuhren mit der limitierten Sinn Spezialuhren 6099 Jubiläum. Drei Zeitzonen lassen [...]
Mit der Sinn Spezialuhren 1800 Titandamaszener demonstriert Sinn Spezialuhren Kompetenz bei der Materialwissenschaft und Werkstofftechnik. Das Basismaterial Titan bietet aufgrund [...]
Als mittlerweile historisch bezeichnet Sinn Spezialuhren die Vorläufer seiner beiden neuen Chronographen-Modelle Sinn 156.1 und 156.1E aus den 1960er Jahren. [...]
Ihre Taucheruhr Bell & Ross BR 03 Diver haben die Designer von Bell & Ross neu definiert und mit fünf [...]