Junghans: 1972 Competition FIS Edition Lemon
Mit der Junghans 1972 Competition FIS Edition Lemon unterstreicht Junghans die Tatsache, bereits zum dritten Mal in Folge ist Official Timing Partner der FIS Nordischen Skiweltmeisterschaften zu sein. Im Stile einer Handstoppuhr – und getreu [...]
Ulysse Nardin: Diver X Skeleton White
Das Modell Ulysse Nardin Diver X Skeleton White von Ulysse Nardin ist eine Taucheruhr mit einem skelettierten Werk. Die Architektur des automatischen Manufakturkalibers UN-372 wird dominiert von einem großen »X«. Es besitzt eine übergroße Silizium-Unuhe. Auch [...]
Seiko: Prospex Speedtimer
Der Seiko Prospex Speedtimer Chronograph SRQ045J1 ist inspiriert von Seikos erster Stoppuhr, die für die Zeitmessung beim Wintersport entwickelt wurde. Als offizielles Zeitmessgerät einer großen Sportveranstaltung, die 1972 im japanischen Sapporo stattfand, waren die Merkmale [...]
Hublot: Big Bang Tourbillon Yellow Neon Saxem
Am Gehäuse der Hublot Big Bang Tourbillon Yellow Neon Saxem musste Hublot nach eigenen Angaben drei Jahre arbeiten. Das verwendete Material für das 44 Millimeter große Gehäuse ist Saxem. Es wurde für Satelliten entwickelt und [...]
Zenith: Defy Revival A3642
Mit der Zenith Defy Revival A 3642 geht Zenith auf den Ursprung der Kollektion im Jahr 1969 zurück. Mit großer Detailtreue anhand der Original-Konstruktionspläne greift das neue Modell auf Details und Designelemente zurück wie etwa das [...]
TAG Heuer: Monza Flyback Chronograph
Die TAG Heuer Monza erlebt ihr Comeback in einem 42 Millimeter großen Gehäuse aus widerstandsfähigem Carbon. Sie besitzt eine Flyback-Funktion. Ein Flyback-Chronograph fasst das Stoppen, Nullstellen und Starten in einem Vorgang zusammen. Der Chronograph [...]





