Die rotierende Stundenscheibe derlimitierten Ulysse Nardin Freak x Crystalium von Ulysse Nardin besteht aus Crystalium.
Dieses Material basiert auf Ruthenium, ein Metall der Platingruppe, bekannt für seine Festigkeit und seinen Glanz– und zehnmal seltener als Platin. Über mehrere Tage hinweg durchläuft es einen langsamen, kontrollierten Kristallisationsprozess durch Gasphasenabscheidung. Dieser Prozess führt zu natürlichen, fraktalartigen Kristallstrukturen, die sich durch eine schimmernde Textur und mikroskopische Komplexität auszeichnen und jede Scheibe zu einem Unikat machen.
Um die Wirkung zu verstärken, wird sie mit einer warmen Roségold-PVD-Beschichtung und dezenten schwarzen Schattierungen behandelt, die von Hand mit feinem Lack aufgetragen werden, um den Kontrast zu vertiefen und das Lichtspiel zu betonen. Das Gehäuse aus schwarz DLC-beschichtetem Titan hat einen Durchmesser von 43 Millimetern. Es ist wasserdicht bis fünf Bar, das entspricht dem Prüfdruck von 50 Metern Tiefe. Beim Automatikwerk UN-230 mit seinem fliegenden Karussell sind die Hemmung und die Unruh mit Unruhspirale aus Silizium gefertigt.

Die Stundenanzeige und Minutenbrücke des UN-230 sind bei dem Freak X Crystalium in Schwarz gehalten.
Beide Komponenten werden von einer Brücke getragen, die als Minutenzeiger fungiert und jede Stunde eine vollständige Umdrehung vollführt. Die Crystalium-Stundenscheibe mit ihrer Markierung unterhalb des Uhrwerks dient als Stundenzeiger und vollführt alle zwölf Stunden eine vollständige Umdrehung. Das Kaliber UN-230 besteht aus 214 Komponenten, besitzt 21 Steine und bietet eine Gangautonomie von 72 Stunden.
Seine Frequenz beträgt drei Hertz, das entspricht 21.600 Halbschwingungen in der Stunde. Getragen wird die Ulysse Nardin Freak x Crystalium an einem schwarzen Kautschukband und einem schwarzen Alligatorlederband. Beide haben roségoldfarebene Nähte und eine Faltschließe aus schwarzer Keramik und schwarz DLC-beschichtetem Titan.
Ulysse Nardin Freak x Crystalium, schwarz DLC-beschichtetes Titan mit schwarzem, texturiertem Kautschukband und schwarzem Alligatorlederband, limitiert auf 50 Exemplare, 42.700 Euro
Der im Jahr 2001 erstmals vorgestellte Freak von Ulysse Nardin verzichtet auf Zeiger, Zifferblatt und Krone. Das komplette Uhrwerk selbst dreht sich um die eigene Achse, wobei das Uhrwerk zugleich die Zeit anzeigt. Entwickelt wurde die Freak in enger Zusammenarbeit mit dem Uhrmachermeister Ludwig Oechslin. Für mich hat diese Konstruktion bis heute nichts von ihrer Faszination verloren.
Hinterlasse einen Kommentar