Das kommende chinesische Jahr des Pferdes feiert die Jaeger-LeCoultre Reverso Tribute Enamel »Xu Beihong« von Jaeger.LeCoultre mit drei Modellen aus 18K Weißgold.

  • Die Miniaturmalerei mit dem Motiv »Zwei Pferde«.
    Die Miniaturmalerei mit dem Motiv »Zwei Pferde«.

 

Versehen sind sie mit Miniaturnachbildungen von Tuschegemälden des chinesischen Künstlers Xu Beihong (1895–1953) in Emaillemalerei, »Grand Feu«-Emaille und mit einer Guillochierung.

Die Guillochierung auf der Zifferblattseite wird anschließend mit »Grand Feu«-Emaille überzogen.

Die Guillochierung auf der Zifferblattseite wird anschließend mit »Grand Feu«-Emaille überzogen.

Der einflussreiche chinesische Künstler und Kunstpädagoge des 20. Jahrhunderts, gilt als Pionier der modernen chinesischen Malerei. Bekannt wurde er vor allem für seine Tuschezeichnungen von Pferden und Vögeln.

  • Die Jaeger-LeCoultre Reverso TributeEnamel »Zwei Pferde« trägt eine Gerstenkorn-Guillochierung.
    Die Jaeger-LeCoultre Reverso TributeEnamel »Zwei Pferde« trägt eine Gerstenkorn-Guillochierung.

 

Zwei der Uhren, »Galoppierendes Pferd« (The Running Horse) und »Zwei Pferde« (Two Horses), sind von Xu Beihongs Meisterwerk »Running Together« (Six Horses) inspiriert. Das dritte Modell, »Stehendes Pferd« (The Standing Horse), basiert auf Xu Beihongs Werk Standing Horse von 1939.

Die Gehäuseböden bieten lediglich zwei Quadratzentimeter Platz für die Miniaturmalerei.

Die Gehäuseböden bieten lediglich zwei Quadratzentimeter Platz für die Miniaturmalerei.

Das Gehäuse misst 45,6 mal 27,4 Millimeter und ist wasserdicht bis drei Bar, das entspricht dem Prüfdruck von 30 Metern Tiefe. Es beherbergt das Jaeger-LeCoultre Kaliber 822.

Das Kaliber 822 von Jaeger-LeCoultre besteht aus 108 Komponenten.

Das Kaliber 822 von Jaeger-LeCoultre besteht aus 108 Komponenten.

Das Handaufzugwerk wurde speziell für die Reverso entwickelt und 1991 eingeführt. Es ist mit drei Hertz getaktet, das entspricht 21.600 Halbschwingungen in der Stunde. Das Uhrwerk besitzt 21 Steine und bietet eine Gangautonomie von 42 Stunden. Getragen wird die Jaeger-LeCoultre Reverso Tribute Enamel »Xu Beihong« an einem schwarzen Alligatorlederband mit austauschbarer Doppelfaltschließe.

Jaeger-LeCoultre Reverso Tribute Enamel »Xu Beihong«, 18K Weißgold mit Alligatorlederband mit Doppelfaltschließe, drei Motive in Emaillemalerei, limitiert auf jeweils zehn Exemplare, 156.000 Euro

Xu Beihong war durch sein Studium an der École des Beaux-Arts in Paris von der europäischen Tradition inspiriert. Seine Tuschezeichnungen sind von eindrucksvoller Dynamik und im Original rund einen Quadratmeter groß. Allein die Übertragung und Anfertigung der Emailmalerei auf die zwei Quadratzentimeter großen Gehäuseböden nimmt 80 Stunden in Anspruch. Eine eindrucksvolle Demonstration der Kunstfertigkeiten, die Jaeger-LeCoultre in seinem Atélier des Metiers Rares pflegt.

Diesen Beitrag teilen: