Den zehnten Jahrestag der Neugründung feiert die Genfer Marke Czapek & Cie. mit dem Czapek & Cie. Time Jumper.

Czapek Time Jumper

Die Czapek Time Jumper besitz eine digitale Stundenanzeige auf zwei Saphirglasscheiben.

Ein sogenannter »Half Hunter«-Deckel gibt in einem zntralen Ausschnitt den Blick frei auf eine springende Stundenanzeige über zwei Scheiben. Die Minuten lassen sich in einem weiteren Ausschnitt bei sechs Uhr ablesen. Damit interpretiert die Time Jumper die Taschenuhren François Czapeks aus dem 19. Jahrhundert.

Die Czapek Time Jumper ist auch in einer limitierten Version aus 18K Gelbgold erhältlich.

Die Czapek Time Jumper ist auch in einer limitierten Version aus 18K Gelbgold erhältlich.

Auch ein neues, dreidimensionales Guilloché-Muster knüpft an diese Vorlage an. Wird der Deckel mit dem Drücker bei sechs Uhr geöffnet, zeigt sich das gesamte Werk unter einem Saphirglas. Das Gehäuse aus Edelstahl oder 18K Gelbgold hat einen Durchmesser von 40,5 Millimetern. Das neu entwickelte automatische Czapek Kaliber 10 soll auch als Grundlage für zukünftige Manufakturwerke mit integrierten Komplikationen statt mit modularer Bauweise dienen.

Der skelettierte Zentralrotor ist aus recyceltem 950er Platin gefertigt.

Der skelettierte Zentralrotor ist aus recyceltem 950er Platin gefertigt.

Ein skelettierter, zentraler Rotor aus aus recyceltem 950er Platin führt dem Werk Energie zu. Die Räder mit fünf Speichen und mit diamantgeschliffenen Kanten sind ein Markenzeichen Czapeks. Das Uhrwerk arbeitet mit einer Frequenz von vier Hertz, das entspricht 28.800 Halbschwingungen in der Stunde.

Die Time Jumper von Czapek & Cie mit geöffnetem Deckel.

Die Time Jumper von Czapek & Cie mit geöffnetem Deckel.

Es besteht au 275 Komponenten, besitzt 44 Rubine und bietet eine Gangautonomie von 60 Stunden. Die freischwingende Unruh besitzt vier goldene Masseblöcke. Die sandgestrahlten Brücken sind rhodiniert und mit einem Sonnenschliff versehen. Das blaue Kautschukband wird von einer Dornschließe gesichert.

Czapek & Cie. Time Jumper, Edelstahl mit blauem Kautschukband, limitert auf 100 Exemplare, 54.000 Euro, Gelbgold mit Kautschukband, limitiert auf 40 Exemplare 84.400 Euro

Die 2015 neu gegründete Marke Czapek entstand über ein Crowdfunding-Modell und gewann bereit im darauffolgenden Jahr den Public Prize beim Grand Prix d’Horlogerie de Genève (GPHG). Dabei folgt Czapek dem Konzept der horizontalen Manufaktur. Komponenten wie Werke, Gehäuse, Zifferblätter und Zeiger stammen von ausgewählten Schweizer Zulieferern. So entstanden die Handaufzugwerke bei Chronode, während die Chrnographen nach Vorgaben von Vaucher gefertigt werden.

Diesen Beitrag teilen: