Mit der Girard-Perregaux Laureato Three Bridges führt die Manufaktur Girard-Perregaux ihre 1867 vorgestellte Konstruktion unter drei Brücken und die 1975 veröffentlichte Laureato zusammen.

Die Girard-Perregaux Laureato Three Bridges ist auch mit Diamanten auf der Weißgold-Lünette erhältlich.

Die Girard-Perregaux Laureato Three Bridges ist auch mit Diamanten auf der Weißgold-Lünette erhältlich.

Nach der Präsentation der Laureato Fifty feiert Girard-Perregaux mit der Laureato Three Bridges das 50. Jubiläum der Laureato. Das überarbeitete Gehäuse weist schärfere Linien, tiefere Abschrägungen und breitere polierte Facetten auf.

Das Kaliber GP9620 ist mit 418 handpolierten Abschrägungen versehen, von denen 362 Innenwinkel sind.

Das Kaliber GP9620 ist mit 418 handpolierten Abschrägungen versehen, von denen 362 Innenwinkel sind.

Die achteckige Lynette ist aus Weißgold gefertigt und auch mit Diamanten im Baguette-Schliff mit einem Gesamtgewicht von 3,2 Karat besetzt erhältlich. Der Durchmesser des Gehäuses aus Edelstahl beträgt 41 Millimeter, es ist wasserdicht bis drei Bar, das entspricht dem Prüfdruck von 30 Metern Tiefe.

Die Innenwinkel des Kalibers GP9620 werden on Hand angliert.

Die Innenwinkel des Kalibers GP9620 werden on Hand angliert.

Das automatische Kaliber GP9620, das speziell für die Laureato Three Gold Bridges in der Manufaktur entworfen, entwickelt und gefertigt wurde, ist um drei durchbrochene Brücken aus Weißgold herumstrukturiert. Die obere Brücke sichert das Federhaus, unter dem der Mikrorotor aus Platin positioniert ist, die mittlere Brücke stützt das Räder- und Zeigerwerk und die untere Brücke verankert das Tourbillon. Dessen aus Titan gefertigter Käfig besitzt eine Lyra-Form.

Das Kaliber GP9620 von Girard-Perregaux besitzt einen Mirkorotor aus Platin.

Das Kaliber GP9620 von Girard-Perregaux besitzt einen Mirkorotor aus Platin.

Das Kaliber GP9620 arbeitet mit einer Frequenz von drei Hertz, das entspricht 21.600 Halbschwingungen in der Stunde.

Die scharfen, hochglanzpolierten Kanten der pfeilförmigen Enden der sechs Brücken entstehen in Handarbeit.

Die scharfen, hochglanzpolierten Kanten der pfeilförmigen Enden der sechs Brücken entstehen in Handarbeit.

Es besteht aus 303 Komponenten, besitzt 33 Rubine und bietet eine Gangautonomie von 55 Stunden.

Die Dreifachfaltschließe besitzt eine integrierte Feinverstellung.

Die Dreifachfaltschließe besitzt eine integrierte Feinverstellung.

Das integrierte Armband aus Edelstahl mit seinen gewölbten Gliedern besitzt eine Dreifach-Faltschließe mit Feinjustierung. Dank dieser lässt die die Armbandlänge ohne Werkzeug um vier Millimeter verstellen.

Girard-Perregaux Laureato Three Bridges, Edelstahl mit Weißgoldlünette und Edelstahlarmband, limitiert auf 50 Exemplare, 178.000 Euro, mit Weißgoldlünette und 32 Diamanten im Baguette-Schliff, umlimitiert, 241.000 Euro

Die vertikale Achssymetrie des Tourbillonwerkes als Ausweis hoher uhrmachersicher Kompetenz vereint Girard-Perregaux gekonnt mit der sportlichen Ausstrahlung des Laureato-Gehäuses mit seiner achteckigen Lünette. Ich finde die Kombination sehr gelungen.

Diesen Beitrag teilen: