Glashütte Original: Limitiertes Pano Lunar Tourbillon
Eine auf 25 Exemplare limitierte Version legt Glashütte Original von der Pano Lunar Tourbillon auf. Wie sein Vorgänger aus dem [...]
Eine auf 25 Exemplare limitierte Version legt Glashütte Original von der Pano Lunar Tourbillon auf. Wie sein Vorgänger aus dem [...]
Bereits seit 1923 gehört ein Schleppzeigerchronograph zur Kollektion von Patek Philippe. Ein Schleppzeigerchronograph zählt neben der Minutenrepetition und dem Tourbillon [...]
Die Manufaktur Nomos Glashütte legt drei Sondermodelle Ludwig zum Jubiläum »175 Jahre Uhrmacherei in Glashütte« auf. Allen ist das glänzende, [...]
Die erste Taschenuhr mit Minutenrepetition von Patek Philippe stammt aus dem Jahr 1845. Die Manufaktur führt neben der Sky Moon [...]
Von Certina wird die Nachfolgerversion der DS PH200M präsentiert. Ihr 42,8 Millimeter großes Edelstahlgehäuse ziert eine gewölbte Drehlünette aus dunkelblauer Keramik, [...]
Mit zwei limitierten Modellen der Junghans Meister Terrassenbau erweist die Schramberger Uhrenmarke ihrer historisch bedeutenden Produktionsstätte die Ehre. In den Jahren [...]
Von Nomos Glashütte gibt es mit der Tetra »Ode an die Freude« eine Uhr, die nicht nur wie die Hymne [...]
Die Uhernmarke TAG Heuer Carrrea feiert in diesem Jahr ihren 160. Geburtstag. Nach den beiden limitierten Sondermodellen TAG Heuer Carrera 160 [...]
An die Tradition der Marinechronometer knüpft Glashütte Original mit dem Senator Chronometer an. Die Weißgoldversion ist limitiert auf 25 Exemplare. [...]
Die Constellation-Kollektion von Omega stellt klassische Merkmale in den Vordergrund. Die Gehäuse mit 41 Millimeter Durchmesser besitzen markante Krappen und [...]