Mit der Jaeger-LeCoultre Master Ultra Thin Tourbillon Enamel präsentiert Jaeger-LeCoultre eine Neuinterpretation seiner Dresswatch.
Die neue Uhr verfügt über ein Gehäuse aus 18 Karat Rotgold, ist mit einem anthrazitfarbenen Zifferblatt aus »Grand Feu«-Emaille versehen, das von einem handguillochierten Sonnenschliff untermalt wird, und erscheint in einer limitierten Auflage. Das anthrazitgraue Zifferblatt bildet den Hintergrund für das Tourbillon und die Datumsanzeige.
Für jeden der 180 »Sonnenstrahlen« waren sechs Durchgänge mit der handbetriebenen Drehmaschine erforderlich, sodass insgesamt 1.080 Linien entstanden sind. Das Hilfszifferblatt für das Datum wurde von Hand mit einem kreisförmigen Muster guillochiert (im Französischen als »Azurage« bezeichnet), um einen Kontrast zu dem Sonnenschliff zu bilden.
Nach Abschluss der Guillochierung wird das Zifferblatt dem Meisteremailleur übergeben. Die gewünschte Farbintensität erfordert insgesamt fünf Schichten, wobei jede einzelne bei 800 Grad Celsius gebrannt und anschließend vorsichtig abgekühlt wird. Das automatische Jaeger-LeCoultre Kaliber 978 mit Tourbillon gewann bei seiner Einführung im Jahr 2009 eine Preis für Chronometrie.

Das automatische Tourbillonkaliber 978 von Jaeger-LeCoultre ist mit 28.800 Halbschwingungen je Stunde getaktet.
2019 wurde es umfassend aktualisiert und zum wichigsten Tourbillonwerk von Jaeger-LeCoultre. Das Tourbillon selbst besteht aus 77 Komponenten, darunter ein Titankäfig, wiegt weniger als ein halbes Gramm und ist mit einer flachen, zweistufigen Unruhspirale ausgestattet.

Das Tourbillon wiegt mit seinem Titankäfig weniger als ein halbes Gramm und besteht aus 72 Komponenten.
Diese weist an den Befestigungspunkten eine spezielle Kurve auf, um möglichst gleichmäßige Schwingungen zu gewährleisten und so eine hohe Ganggenauigkeit zu erzielen. Das Uhrwerk besteht insgesamt aus 271 Komponenten, besitzt 33 Steine und bietet eine Gangautonomie von 45 Stunden. Es ist mit vier Hertz getaktet, das entspricht 28.800 Halbschwingungen in der Stunde.
Das Gehäuse hat einen Durchmesser von 40 Millimetern und ist 12,13 Millimeter hoch. Es ist wasserdicht bis fünf Bar, das entspricht dem Prüfdruck von 50 Metern Tiefe. Das schwarze Armband aus Alligatorleder besitzt eine austauschbare Doppelfaltschließe aus Rotgold.
Jaeger-LeCoultre Master Ultra Thin Tourbillon Enamel, 18K Rotgold mit Alligatorlederband, limitiert auf 50 Exemplare, 135.000 Euro
Jaeger-LeCoultre hat nicht nur hervorragende Kompetenzen in der Konstruktion von Uhrwerken und Tourbillons mit unterschiedlichen Spiralfederformen. Die 1833 gegründete Marke zählt auch zu den wenigen Manufakturen, die über die hochspezialisierte Fähigkeit verfügen, Spiralfedern im eigenen Haus herzustellen.
Hinterlasse einen Kommentar