Mit der Jaeger-LeCoultre Reverso Tribute Monoface Small Seconds präsentiert Jaeger-LeCoultre eine neue Version der Wendeuhr mit einem Milanais-Armband aus 18K Rotgold.

Jaeger-LeCoultre Reverso Tribute Small Seconds Milanese

Das Zifferblatt der Jaeger-LeCoultre Reverso Tribute Small Seconds ist gekörnt.

Milanaise-Gliederarmbänder bestehen aus einem dichten, flachen Metallgewebe aus zwei ineinander verschlungenen Metallfäden, die eine doppellagige Struktur aus kleinen, ineinander greifenden Maschen bilden. Die Herstellung eines Armbands erfordert nicht weniger als 16 Meter Rotgoldfäden, die zu einer gewebeartigen Struktur namens »pezza« verflochten werden.

Jaeger-LeCoultre Reverso Tribute Small Seconds Milanese

Die Rückseite der Jaeger-LeCoultre Reverso Tribute Small Seconds Milanese eignet sich für Verzierungen.

Um maximale Flexibilität zu gewährleisten, darf das Flechtverfahren nicht unterbrochen werden. Als letzte Schritte werden die Glieder auf ihre genauen Maße gestanzt und auf jeder Seite einzeln von Hand verschweißt. Diese glatte, flexible Konstruktion ist frei von Stiften. Die neue Reverso ist mit einem goldfarbenen Zifferblatt versehen, dessen zart texturiertes Finish durch mehrere Prägeverfahren erzielt wurde.

Jaeger-LeCoultre Reverso Tribute Small Seconds Milanese

Das Uhrwerk, das mit seiner Form die Linien des rechteckigen Gehäuses aufgreift, wurde vollständig hauseigen entwickelt, produziert und montiert.

Die charakteristische Ikonografie des Zifferblatts der Reverso Tribute erinnert mit ihren applizierten Indizes anstelle von Ziffern an die Originaluhr von 1931. Das fein gekörnte Zifferblatt erzeugt einen Gegenpol zu dem auf Hochglanz polierten Gehäuse und den ebenfalls glänzenden Gliedern. Wird das Gehäuse gewendet, bringt der Gehäuseboden aus Metall die Schmuckseite der Uhr zum Vorschein, ob sie nun blank gelassen, mit einer Gravur versehen oder lackiert wird.

Jaeger-LeCoultre Reverso Tribute Small Seconds Milanese

Durch die Gleitschließe lässt sich das Milanaise-Band stufenlos anpassen.

Das Gehäuse ist wasserdicht bis drei Bar, das entspricht dem Prüfdruck in 30 Metern Tiefe. Das Handaufzugwerk Kaliber Jaeger-LeCoultre 822 wurde speziell für die Reverso entwickelt und 1991 eingeführt.

Das Kaliber 822 von Jaeger-LeCoultre besteht aus 108 Komponenten.

Das Kaliber 822 von Jaeger-LeCoultre besteht aus 108 Komponenten.

Es ist mit drei Hertz getaktet, das entspricht 21.600 Halbschwingungen in der Stunde. Das Uhrwerk besitzt 21 Steine und bietet eine Gangautonomie von 42 Stunden. Das Milanaise-Band besitzt eine Gleitschließe, mit der sich die Länge des Bandes passend einstellen lässt.

Jaeger-LeCoultre Reverso Tribute Monoface Small Seconds, 18K Rotgold mit Milanaise-Gliederarmband aus 18K Rotgold mit integrierter Gleitschließe, 44 100 Euro

Wenn eine Uhr die Würdigung als Ikone verdient hat, dann ist es die Reverso von Jaeger-LeCoultre. Der 1931 präsentierte Zeitmesser wurde immer wieder neu erfunden. Er wurde mit 79 verschiedenen Kalibern aufgelegt und verfügt über 39 Patente. Auf ihre besondere Art ist sie sowohl sportlich als auch elegant. Mit der Rotgoldversion mit Milanaise-Band ist der Manufaktur eine besonders elegante Variante gelungen.

Diesen Beitrag teilen: