1414.04.2020

Rolex und Patek verlassen die Baselworld – neue Messe in Genf geplant

Von |14.04.2020|Kategorien: Neues rund um die Uhr|Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , |0 Kommentare

Rolex, Patek Philippe, Chanel, Chopard und Tudor verlassen die Baselworld und werden in Genf ausstellen. Das Format wird noch diskutiert, es soll jedoch parallel mit der Watches & Wonders (früher SIHH) im April 2021 stattfinden. Das meldet [...]

1313.04.2020

Uhren-Wissen: Chronograph

Von |13.04.2020|Kategorien: Uhren-Wissen|Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , |1 Kommentar

Die beliebteste Zusatzfunktion einer Armbanduhr ist der Chronograph, eine integrierte Stoppuhr. Zwei Drücker über und unterhalb der Krone bewirken, dass diese Uhr definierte Zeitabschnitte messen kann. Der Drücker oberhalb startet und beendet die Zeitmessung. Der [...]

1010.04.2020

Uhren-Wissen: Skelettuhren

Von |10.04.2020|Kategorien: Uhren-Wissen|Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , |0 Kommentare

Die Bezeichnung Skelettuhren wird der Kunst nicht gerecht, die dahinter steckt.. Ein Werk zu skelettieren bedeutet mehr, als es nur zu entblößen. Das vorsichtige Entfernen von Material im Uhrwerk, ohne dessen Funktionalität und Stabilität zu gefährden, führt [...]

909.04.2020

Jaquet Droz: Grande Seconde Skelet-One Plasmakeramik

Von |09.04.2020|Kategorien: Neues rund um die Uhr|Schlagwörter: , , , , , , , , |0 Kommentare

Bei Jaquet Droz kommt in der Grande Seconde erstmals Plasmakeramik als Gehäusematerial zum Einsatz. Gewonnen wird das Material aus weißer Keramik, die auf 20.000 Grad Celsius erhitzt wird. Ihre Besonderheit liegt in den metallischen Reflexen, ohne dass [...]

707.04.2020

Uhren-Wissen: Fliegeruhr

Von |07.04.2020|Kategorien: Uhren-Wissen|Schlagwörter: , , , , , , |0 Kommentare

Die Fliegeruhr spielte zu Beginn der Fliegerei keine große Rolle. Otto Lilienthal begann 1891 mit den ersten Flugversuchen, nachdem er sich intensiv mit dem Auftriebsverhalten unterschiedlicher Flügelprofile auseinandergesetzt hatte. Einer speziellen Zeitmessung bedurfte es dabei [...]

Nach oben