Girard-Perregaux: Laureato Skeleton Aston Martin Edition
Mit der Girard-Perregaux Laureato Skeleton Aston Martin erweitert Girard-Perregaux seine Zusammenarbeit mit Aston Martin. Die achteckige Lünette ist aus Keramik gefertigt und kreisförmig satiniert. Das limitierte Sondermodell der Laureato gibt den direkten Blick [...]
Blancpain: Fifty Fathoms Tech
Mit der Blancpain Fifty Fathoms Tech macht Blancpain den Gehäusedurchmesser von 45 Millimetern zum festen Bestandteil der Kollektion. Die 45-Millimeter-Version wird fester Bestandteil der Fifty-Fathom-Kollektion. Es verfügt außerdem über eine einseitig drehbare Keramiklünette [...]
Mido: Ocean Star Worldtimer
Ein Zifferblatt mit schwarz-rotem Schachbrettmuster und dem damaligen Mido-Logo ziert das Retro-Modell Mido Ocean Star Worldtimer von Mido. Die Krone der Mido Ocean Star Worldtimer Krone ist verschraubt. Ein »Glass Box«-Saphirglas gehört zu [...]
Mühle Glashütte: S.A.R. Mission-Timer »160 Jahre DGzRS«
Zum runden Geburtstag der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) steuert Mühle Glashütte den Mühle Glashütte S.A.R. Mission-Timer »160 Jahre DGzRS« bei. Der Mühle Glashütte S.A.R. Mission Timer 160 Jahre DGzRS besitzt eine Keramiklünette. [...]
Genfer Siegel: Uhren-Wissen
Das Genfer Siegel (auch Genfer Punze oder französisch Poinçon de Genève) ist ein gesetzlich geschütztes Qualitätssiegel und Ursprungsnachweis für mechanische Uhren, die im Kanton Genf hergestellt, zusammengebaut, reguliert und geprüft werden. Die Rechte am [...]
Baume & Mercier: Genfer Maison mit Manufaktur-Kompetenz
Mit dem Gründungsdatum 1830 gehört Baume & Mercier zu den renommierten Größen der Schweizer Luxusuhrmacherei. 1918 gründete der damalige Firmenchef William Baume, gemeinsam mit Paul Mercier in Genf das Unternehmen »Baume & Mercier«. [...]





