Jaquet Droz: Grande Seconde Chronograph
Seine Kollektion Grande Seconde erweitert Jaquet Droz um die Komplikation eines Eindrücker-Chronographen. Nach der Implementierung einer springenden Sekunde ergänzt dieser [...]
Seine Kollektion Grande Seconde erweitert Jaquet Droz um die Komplikation eines Eindrücker-Chronographen. Nach der Implementierung einer springenden Sekunde ergänzt dieser [...]
Mit der Constellation Globemaster führte Omega im Jahr 2015 das Konzept des Master Chronometers ein. Das ambitionierte Testprogramm, welches ein Master [...]
Eine historische Fliegeruhr schickt Blancpain in einer auf 500 Exemplare limitierten Version namens Air Command an den Start. Von diesem [...]
Mit einer limitierten Taucheruhr erinnert Blancpain an die Geburtsstunde der Fifty Fathoms. Das auf 300 Exemplare begrenzte Sondermodell Fifty Fathoms »Nageurs [...]
Mit der Fifty Fathoms Barakuda stellt Blancpain eine Taucheruhr vor, deren Vorbild aus den späten 1960er Jahren stammt. Die Neuauflage der Barakuda [...]
In der neuen Taucheruhrenlinie »SeaQ« präsentiert Glashütte Original ergänzend eine SeaQ Panoramadatum. Auch diese Version entspricht mit ihrer einseitig drehbaren [...]
Neben der limitierten Seaq 1969 bietet Glashütte Original mit der SeaQ auch eine unlimitierte Standardversion seiner Taucheruhr an. Die einseitig drehbare [...]
Auf eine historische Glashütte Original Taucheruhr nimmt die SeaQ 1969 Bezug. Als Vorbild der neuen Taucheruhr diente die speziell für Sporttaucher [...]
Die über Crowdfunding finanzierte Lebois & Co hat ihren Prototypen des Uhrenmodells Venturist erfolgreich bei Timelab mit dem Siegel Observatoire [...]
Mit der Subphotique von Triton wird eine markante Taucheruhr dem Vergessen entrissen. Die ungewöhnliche Position der Krone bei zwölf Uhr [...]