Grand Seiko: SBGW321 exklusiv für Europa
Von japanischen Teichgärten ließ sich Grand Seiko für ein exklusives Uhrenmodell für Europa inspirieren. Die Grand Seiko SBGW321 hat [...]
Von japanischen Teichgärten ließ sich Grand Seiko für ein exklusives Uhrenmodell für Europa inspirieren. Die Grand Seiko SBGW321 hat [...]
Ihren Klassiker Tangente bietet Nomos Glashütte in einer Version mit zwei Datumsanzeigen an. Die Nomos Tangente 2-Date wird mit zwei [...]
Die Genfer Manufaktur Roger Dubuis nennt ihre Tourbillons Monotourbillon, um sie von ihren Doppeltourbillons zu unterscheiden. Das Roger Dubuis [...]
Die Uhrenmarke Omega ist offizieller Zeitnehmer der olympischen Spiele 2024 in Paris. Die Omega Paris 2024 Bronze Gold Edition vereint [...]
Eine limitierte Version seiner uhrmacherischen Komplikation kündigt Czapek & Cie. mit der Place Vendôme Complicité Stardust Cobalt an. Die [...]
Mit dem Breguet Classique Tourbillon »Quai de l'Horloge« interpretiert Breguet sein Doppeltourbillon in einer neuen Version. Ein Tourbillon signalisiert [...]
Die Luxusmarke Hermès überraschte auf der Watches and Wonders 2024 mit einem limitierten Modell der Haute Horlogerie in zwei Materialvarianten. [...]
Im Jahr 2018 stellte Omega die Speedmaster Dark Side of the Moon erstmals vor und feierte damit die Mission Apollo [...]
Das Zifferblatt der Alexander Shorokhoff Avantgarde 08.2 von Alexander Shorokhoff setzt auf Blau als Grundfarbe und kombiniert dazu Gelb und Orange. [...]
Ursprünglich war das Wendegehäuse der Jaeger-LeCoultre Reverso von Jaeger-LeCoultre als Lösung für Polospieler gedacht, um das Uhrenglas während des Spiels [...]