TAG Heuer: Baselworld 2019 – Autavia Isograph
Mit der Autavia Isograph-Familie stellt TAG Heuer jetzt das zweite Modell vor, das serienmäßig über eine Spiralfeder aus Carbon-Verbundwerkstoff verfügt. Zu [...]
Mit der Autavia Isograph-Familie stellt TAG Heuer jetzt das zweite Modell vor, das serienmäßig über eine Spiralfeder aus Carbon-Verbundwerkstoff verfügt. Zu [...]
Das zentrale Merkmal des Modells Black Bay Bronze von Tudor ist sein 43-Millimeter-Gehäuse aus Bronze – ein ästhetischer Verweis auf [...]
Die Uhrenmarke Tudor bietet ihr Taucheruhrenmodell Black Bay Chronograph jetzt auch in einer Kombination aus Edelstahl und Gelbgold als Tudor Black Bay [...]
Mit der neuen Patria Admiral Blue erweitert Tutima Glashütte seine Manufakturuhren-Kollektion um ein Modell mit blauem Emaille-Blatt im Edelstahlgehäuse. Das [...]
Einen Prototypen bringt Tudor mit der Black Bay P01 nach 50 Jahren zur Serienreife. Als Lieferant der US Navy bereits [...]
Ihr flaches Manufakturwerk (DUW 6101) verhilft der sportlichen Ausgabe der Tangente von Nomos Glashütte als Tangente Sport Neomatik 42 Datum [...]
Das Tourbillon ist eine beliebte Komplikation bei Armbanduhren. Allerdings ist ihr positiver Einfluss auf die Ganggenauigkeit gering. Anders bei der [...]
In ihrem GMT Quadruple Tourbillon von Greubel Forsey haben Robert Greubel und Stephen Forsey beschlossen, ihre zweite Erfindung – das [...]
Die Premier B01 Chronograph 42 Norton Edition von Breitling entstammt der Kooperation mit dem dem britischen Motorradunternehmen Norton, die [...]
Das hauseigene Manufakturkaliber Kudoke 1 stand im Mittelpunkt des letztjährigen Auftritts von Stefan Kudoke auf der Baselworld. In diesem Jahr [...]