Taucheruhr: Uhren-Wissen
Die Definition einer Taucheruhr ist in der DIN 8305 festgelegt, die weitgehend mit der ISO-Norm 6425 übereinstimmt. In Deutschland dürfen [...]
Die Definition einer Taucheruhr ist in der DIN 8305 festgelegt, die weitgehend mit der ISO-Norm 6425 übereinstimmt. In Deutschland dürfen [...]
Die Omega Seamaster Worldtimer Kollektion wird von Omega um drei Aqua Terra GMT Worldtimer Modelle mit 43 Millimeter Durchmesser erweitert: [...]
Im Jahr 2005 führte Omega das Zertifikat Master Chronometer zusätzlich zum Chronometer-Test durch die Schweizerische Kontrollstelle COSC zusammen mit unabhängigen Eidgenössischen Institut [...]
Auf den Namen »Shade« hat Omega seine neue Seamaster Aqua Terra Kollektion getauft. Sie umfasst fünf neue Edelstahlmodelle, wahlweise mit [...]
Die neue Omega Seamaster 300M kommt auch in einer besonderen Goldversion. Omega hat die neue Goldlegierung auf den Namen Bronze [...]
1957 legte Omega die Seamaster 300 erstmals auf. Die neuen Modelle mit dem 41 Millimeter großen Gehäuse aus Edelstahl kommen [...]
Für die Omega Speedmaster Moonwatch sind drei 20 Millimeter breite Armbänder verfügbar, um die Moonwatch am Arm zu befestigen. Sie sind in [...]
Die Omega Seamaster 300M Black Black erscheint im schwarzen Keramikgewand. Das polierte schwarze Gehäuse mit 43,5 Millimeter Gehäusedurchmesser aus Zirkoniumoxid [...]
Der Omega Seamaster Diver 300M America’s Cup Chronograph Mit neuem Chronographen-Verschlusssystem, Schnellwechselarmband und griffigen Drückern ist der Partner beim 36. [...]
Vor 50 Jahren erhielt Omega von der NASA den »Snoopy Award«. Daran erinnert die neue Omega Speedmaster Silver Snoopy Award. Die [...]