Tudor: 50 Jahre Chronographen
Die Chronographengeschichte der Schweizer Uhrenmarke und Tudor begann im Jahr 1970. Die Rolex-Tochter stellte unter dem Namen Oysterdate ihren ersten Chronographen mit Handaufzug [...]
Die Chronographengeschichte der Schweizer Uhrenmarke und Tudor begann im Jahr 1970. Die Rolex-Tochter stellte unter dem Namen Oysterdate ihren ersten Chronographen mit Handaufzug [...]
Die Schweizer Uhrenmanufaktur Frédérique Constant feiert ihre Partnerschaft mit Austin Healey. Der Chronograph Vintage Rally Healey 2020 ist auf 99 Exemplare limitiert [...]
Die Schweizer Uhrenmarke Hamilton bietet ihr Uhrenmodell Khaki Field jetzt in zwei Titanversionen an. Einmal in einem blanken Metallgehäuse und [...]
Im Jahr 2002 begann die Partnerschaft von Breitling und Bentley. In der Mulliner-Werkstatt von Bentley entstehen seit 1959 die maßgeschneiderten [...]
Der Schweizer Uhrenhersteller Mido bringt seine Commander in einer nachtblauen Version. Erstmals wurde die Commander dafür komplett mit einer schwarzen [...]
Eine neue Uhrenmesse namens »Geneva Watch Days« an dem ursprünglich von der Watches & Wonders vorgesehenen Termin kündigte gerade Bulgari-Chef [...]
Die Uhrenmarke Omega bietet die Seamaster Aqua Terra in Grün und Blau an. Die Zeitmesser verfügen über ein Edelstahlgehäuse mit 41 [...]
Manche Veränderungen sind erst auf den zweiten oder dritten Blick erkennbar. Von außen erscheint mir die Chronometrie von Breitling in Grenchen [...]
Die Watches & Wonders Uhrenmesse in Genf ist für das Jahr 2020 abgesagt. Der Veranstalter – die Fondation de la [...]
Die Uhrenmarke Breguet erweitert ihre Kollektion der Classique Tourbillon Extra-Plat Automatique um eine Variante mit blauem Emaille-Zifferblatt.Dafür bedient sich die [...]