Die Glashütter Manufaktur A. Lange & Söhne lanciert mit der A. Lange & Söhne Odysseus Honeygold ihr Sportmodell in einer limitierten Auflage im markeneigenen 18K Honey-Gold.
Honey-Gold ist eine spezielle 18-karätige Goldlegierung, die 2010 für Lange entwickelt wurde und eine einzigartige, honigähnliche Farbe aufweist. Es ist härter als andere Goldlegierungen und Platin und daher deutlich schwieriger zu formen und zu veredeln. Honeygold ist für die exklusivsten Uhren von Lange reserviert.
Die 2019 in Edelstahl präsentierte Odysseus mit ihrer großen Datums- und Wochentagsanzeige erhält auch ein Armband aus Honiggold. Die Odysseus Honiggold besitzt ein braunes Zifferblatt. Die Zeiger und gekerbten Stabappliken sind ebenfalls aus Honiggold gefertigt.
Um die Uhrzeit auch im Dunkeln ablesen zu können, sind die lanzettförmigen Stunden- und Minutenzeiger sowie die Stundenindizes mit Leuchtmasse ausgelegt. Das automatische Manufakturkaliber L155.1 Datomatic besitzt einen einseitig aufziehenden Zentralrotor aus schwarzrhodiniertem Platin.
Brücken und Platinen bestehen aus naturbelassenem Neusilber. Das Ankerrad wird von einem verschraubten Goldchaton fixiert. Die Schrauben sind gebläut. Die Unruh arbeitet mit einer Frequenz von vier Hertz, das entspricht 28.800 Halbschwingungen pro Stunde.
Sie wird mit vier versenkten Schrauben reguliert, die bündig mit der Außenseite des Unruhreifs abschließen. Die Faltschließe des fünfreihigen Armbandes verfügt über einen einfach zu bedienenden Mechanismus, mit dem per Knopfdruck die Länge des Bandss um bis zu sieben Millimeter verstellt werden kann, ohne die Schließe öffnen zu müssen.
A. Lange & Söhne: Odysseus in Honey-Gold, 18K Honey-Gold mit Honey-Gold Armband, limitiert auf 100 Stück, Preis auf Anfrage (120.000 Euro)
Nach Edelstahl, Weißgold und Titan ist die Odysseus in Honiggold die vierte Materialvariante der Sportuhr von A. Lange & Söhne. Das Modell ist wasserdicht bis zwölf Bar, das entspricht dem Prüfdruck in 120 Metern Tiefe. Die Odysseus ist eines der wenigen Modelle von A. Lange & Söhne, welches auf dem Gebrauchtmarkt signifikante Aufschläge erzielt. Die Limitierung des Honiggoldmodells wird ihren Beitrag dazu leisten.
Hinterlasse einen Kommentar