Seine Jaeger-LeCoultre Master Hybris Artistica Calibre 945 legt Jaeger-LeCoultre in einer limitierten Auflage mit blauem Emaille-Zifferblatt und einem Gehäuse aus 18K Rotgold auf.
Das ursprünglich im Jahr 2010 vorgestellte Kaliber 945 kombiniert eine Sternkarte, welche die Konstellationen der nördlichen Hemisphäre in Echtzeit anzeigt, mit einer Minutenrepetition und dem einzigartigen fliegenden Kosmo-Tourbillon von Jaeger-LeCoultre, das Auskunft über die Sternzeit gibt.
Die emaillierte Himmelskarte ist im Vergleich zu den Vorgängerversionen etwas kleiner und nimmt nur die Mitte und nicht das gesamte Zifferblatt in Anspruch, um der komplexen goldenen Gitterstruktur mehr Raum zu geben. Als fliegendes 60-Sekunden-Tourbillon misst das Kosmo-Tourbillon auch die verstreichende Zeit, indem es pro Sterntag eine vollständige Umrundung des Zifferblatts entgegen dem Uhrzeigersinn vollführt.

Das fliegend gelagerte Tourbillon besitzt eine monometallische Unruh mit zehn Millimeter Durchmesser.
Parallel mit dem Tourbillon dreht sich auch die Himmelskarte einmal pro Sterntag um das Zifferblatt und zeigt die Sternenkonstellationen in Echtzeit an, wie sie vom Schweizer Vallée de Joux – der Heimat von Jaeger-LeCoultre seit 1833 – aus beobachtet werden können.
Der Tourbillon-Mechanismus besteht aus 73 Komponenten und arbeitet mit einer Frequenz von vier Hertz, das entspricht 28.800 Halbschwingungen in der Stunde. Die Minutenrepetition des Kalibers 945 besitzt Kathedralen-Tonfedern, die am Saphirglas befestigt sind.

Auch die Himmelskarte dreht sich einmal pro Sterntag um das Zifferblatt und zeigt die Sternenkonstellationen in Echtzeit an.
Die sogenannten Trébuchet-Hämmerchen verbessern die akustische Qualität und der Stillklangregler sorgt für ein nahtloses Klangerlebnis. Alle Funktionen und Anzeigen werden über die Krone eingestellt. Ein Schieber auf der linken Gehäuseseite aktiviert die Minutenrepetition.

Das tiefblaue Zifferblatt der Jaeger-LeCoultre Hybris Artistica Calibre 945 ist aus Grand Feu Emaille gefertigt.
Das Kaliber 945 mit Handaufzug besteht aus 570 Komponenten, besitzt 52 Steine und bietet eine Gangautonomie von 40 Stunden. Der Durchmesser des Gehäuses beträgt 48 Millimeter, es ist wasserdicht bis fünf Bar, das entspricht dem Prüfdruck von 50 Metern Tiefe.
Jaeger-LeCoultre Master Hybris Artistica Calibre 945, 18K Rotgold mit Armband aus Alligatorleder mit Rotgold-Faltschließe, limitiert auf fünf Exemplare, 670.000 Euro
Mit der Kombination aus einer astronomischen Komplikation, einem innovativen Kosmo-Tourbillon und einer klangoptimierten Minutenrepetiton hat die Manufaktur eines ihrer komplexesten Kaliber geschaffen. Die Neuauflage ist ein attraktiver Beweis für die hohe uhrmacherische Kompetenz von Jaeger-LeCoultre.
Hinterlasse einen Kommentar