Seiko: Prospex Naomi Uemura Limited Edition
Die Seiko Prospex Naomi Uemura von Seiko erinnert an eine Taucheruhr, die fünf Jahre nach der Veröffentlichung der ersten Seiko-Taucheruhr im Jahr 1965 vorgestellt wurde. Sie besaß ein fließendes Gehäusedesign, das mit seiner asymmetrischen Form [...]
Certina: DS-2 Turning Bezel Sea Turtle Conservancy
Die neue DS-2 Turning Bezel des Schweizer Uhrenherstellers Certina will mit ihrem Vintage-Design die Swinging Sixties aufleben lassen. Das tonneauförmige Gehäuse mit einer Größe von 42 mal 41 Millimetern ist mit einer einseitig drehbaren Lünette [...]
Junghans: Max Bill Chronoscope Bauhaus
Die Junghans Max Bill Chronoscope Bauhaus ist die Chronographenversion der Max Bill Automatik Bauhaus. Die Hilfszifferblätter des Chronographen mit dem 30-Minuten- und dem Zwölf-Stundenzähler sind vertikal angeordnet. Die Zeiger sind mit roter Leuchtfarbe beschichtet und auch [...]
Tourbillon: Uhren-Wissen
Das Tourbillon wurde im Jahr 1795 von Abraham-Louis Breguet (1747 - 1823) erfunden. Tourbillon bedeutet soviel wie »Wirbelwind«. Breguet wollte damit die Lageveränderung und die damit einhergehende Gangungenauigkeit von Taschenuhren ausgleichen. 1805 erschien das [...]
Hamilton: Jazzmaster Performer Automatic Chronograph
Der neue Jazzmaster Performer Automatic Chronograph von Hamilton ist in vier verschiedenen Ausführungen erhältlich. Dazu gehören Modelle in Edelstahl und eine Ausführung mit einer roségoldenen PVD-Beschichtung. Sie sind mit einer fest fixierten Lünette mit Tachymeterskala [...]
Seiko: Prospex Taucheruhren GMT
Die neuen Seiko Prospex Taucheruhren von Seiko besitzen ein neues automatisches Kaliber aus der 6R-Familie. Das 6R54 verfügt über eine GMT-Funktion und eine verlängerte Gangautonomie von 72 Stunden nach Vollaufzug. Die Seiko Prospex Taucheruhren [...]





