Hublot: Big Bang Tourbillon Yellow Neon Saxem
Am Gehäuse der Hublot Big Bang Tourbillon Yellow Neon Saxem musste Hublot nach eigenen Angaben drei Jahre arbeiten. Das verwendete Material für das 44 Millimeter große Gehäuse ist Saxem. Es wurde für Satelliten entwickelt und [...]
Zenith: Defy Revival A3642
Mit der Zenith Defy Revival A 3642 geht Zenith auf den Ursprung der Kollektion im Jahr 1969 zurück. Mit großer Detailtreue anhand der Original-Konstruktionspläne greift das neue Modell auf Details und Designelemente zurück wie etwa das [...]
TAG Heuer: Monza Flyback Chronograph
Die TAG Heuer Monza erlebt ihr Comeback in einem 42 Millimeter großen Gehäuse aus widerstandsfähigem Carbon. Sie besitzt eine Flyback-Funktion. Ein Flyback-Chronograph fasst das Stoppen, Nullstellen und Starten in einem Vorgang zusammen. Der Chronograph [...]
Zenith: Defy Skyline
Seine Defy-Kollektion erweitert Zenith um die Zenith Defy Skyline. Ihr Zifferblatt trägt ein geometrisches Muster aus Sternen. Die Dekoration besteht aus eingravierten, vierzackigen Sternen, einer Neuinterpretation des »Double-Z«-Logos der 1960er Jahre. Der Nachthimmel war [...]
TAG Heuer: Carrera Chronograph 60th anniversary
Den 1963 erstmals veröffentlichten Carrera Chronographen stellt TAG Heuer in einer limitierten Version zum 60sten Jubiläum vor. Der TAG Heuer Chronograph 60th anniversary besitzt wie sein historisches Vorbild, die Heuer Carrera 2447 SN, ein silberfarbens [...]
Blancpain: Fifty Fathoms 70th anniversary Act 1
70 Jahre nach Vorstellung der Fifty Fathoms im Jahr 1953 präsentiert Blancpain ein Jubiläumsmodell dieser ersten professionellen Taucheruhr. Gefertigt werden drei Serien mit je 70 Exemplaren. Jede Serie ist einer bestimmten Weltregion gewidmet – EMEA [...]





