Uhren-Wissen: Fliegeruhr
Die Fliegeruhr spielte zu Beginn der Fliegerei keine große Rolle. Otto Lilienthal begann 1891 mit den ersten Flugversuchen, nachdem er [...]
Die Fliegeruhr spielte zu Beginn der Fliegerei keine große Rolle. Otto Lilienthal begann 1891 mit den ersten Flugversuchen, nachdem er [...]
Das Modell Santos de Cartier XL stellt Cartier in einem überarbeiteten Design vor. Cartier hat das Handaufzugmodell verbreitert. Es soll [...]
Die Genfer Manufaktur Roger Dubuis nutzt ihre hohe Fertigungstiefe für das Modell Excalibur Twofold, um mehrere Techniken in die Uhrmacherei [...]
Die Uhrenmanufaktur Glashütte Original setzt bei ihren Jahrgangseditionen der Sixties und des Sixties Chronographen in diesem Jahr auf die Farbe Gletscherblau. [...]
Mit einer komplett schwarzen Beschichtung hat Cartier sein Modell Cartier Santos de Cartier ADLC versehen. Das XL-Modell der berühmten Fliegeruhr besitzt [...]
Uhrenmodelle von Jaquet Droz, die Mineralzifferblätter besitzen, sind Unikate oder sehr streng limitiert. So auch die beiden Unikate, deren Mineralzifferblätter [...]
Die Wasserdichtheit von Armbanduhren führt immer wieder zu Missverständnissen. Grundsätzlich: Eine wasserdichte Uhr ist niemals komplett dicht. Sie widersteht dem [...]
Von MB&F kommt mit der MB&F HM10 Bulldog ein Uhrenmodell, das man gerne Gassi führt. Die auffälligen, je nach Gehäusematerial schwarzen oder [...]
Mit der Breitling Top Time legt die Schweizer Uhrenmarke eine Modell wieder auf, das schon in den 1960er Jahren für [...]
Die Geneva Watch Days, welche auf Initiative von Bulgari, Breitling, Ulysse Nardin, Girard-Perregaux und MB & F vom 26. bis 29. [...]