A. Lange & Söhne: Lange 1 Zeitzone
Ein neues Manufakturkaliber spendiert A. Lange & Söhne der Lange 1 Zeitzone. Auch die neue Sommerzeit-Indikation bietet zusätzliche Orientierung. Bereits [...]
Ein neues Manufakturkaliber spendiert A. Lange & Söhne der Lange 1 Zeitzone. Auch die neue Sommerzeit-Indikation bietet zusätzliche Orientierung. Bereits [...]
Die Geschichte der Neugründung der Uhrenmarke A. Lange & Söhne hat Walter Lange gerne erzählt. Der Urenkel des Firmengründers Ferdinand Adolph [...]
Die im Jahr 2015 vorgestellte A. Lange & Söhne Zeitwerk Minutenrepetition ist die einzige Uhr der Welt, die eine mechanische [...]
Die A. Lange & Söhne Odysseus wird jetzt auch in Weißgold mit einem integrierten Armband aus Kautschuk oder Leder angeboten. [...]
Die Watches and Wonders, organisiert von der Genfer Fondation de la Haute Horlogerie (FHH), beschleunigt die Digitalisierung ihres Messekonzeptes. Dafür [...]
Alle vier Jahre schenkt uns der Kalender einen Tag. Hier zeigt sich der Unterschied zwischen einer Uhr mit Jahreskalender und [...]
Die Watches & Wonders Uhrenmesse in Genf ist für das Jahr 2020 abgesagt. Der Veranstalter – die Fondation de la [...]
Durch die verdunkelten Fenster des Chauffeur-Shuttles blitzen heute ein paar Sonnenstrahlen, die sich den Weg durch die Wolken bahnen. Über [...]
Mit der Odysseus präsentiert A. Lange & Söhne eine neue Uhrenfamilie, es ist die sechste. Und die erste Familie, die [...]
Die Glashütter Uhrenmanufaktur A. Lange & Söhne vervollständigt mit ihrem Lange 1 Tourbillon ihre Sonderkollektion zum 25-jährigen Bestehen. Im Jahr [...]