Moritz Grossmann: Gangreserve Vintage
In Erinnerung an den Erfinder und Lehrmeister Moritz Großmann präsentiert die Uhrenmanufaktur Moritz Grossmann eine Armbanduhr im Gewand der alten Taschenuhren. Die Gangreserve Vintage besitzt ein historisch gestaltetes Zifferblatt in der Farbe Argenté, die auch [...]
Meistersinger: Metris Mellow Yellow
Als Freizeit-Uhren betrachtet Meistersinger seine Modelle aus der Metris-Kollektion. Sie sind in verschiedenen Ausführungen, unter anderem mit einem Bronzegehäuse erhältlich. Auch die Modelle mit einem geschwärzten Gehäuse und Ziffern in Old Radium kommen vergleichsweise dezent daher. Demgegenüber erscheint [...]
A. Lange & Söhne: Lange 1 Mondphase »25th anniversary«
Das Jubiläum ihres 25-jährigen Bestehens feiert die Manufaktur A. Lange & Söhne aus Glashütte mit insgesamt zehn auf jeweils 25 Exemplare limitierten Jubiläumsmodellen. Nach der Lange 1 »25th anniversary«, der Großen Lange 1 »25th anniversary«, [...]
Certina: DS-1 Powermatic 80
Als besonders wandlungsfähig erweist sich das Sondermodell der DS-1 Powermatic von Certina. Ein Milanaise-Armband aus Edelstahl und ein mokkabraunes Band aus Kalbsleder verleihen der bis zehn Bar wasserdichten Uhr einen sportlichen oder eleganten Auftritt. Ein [...]
Meine Reise in die Schweiz: Tag 3 – Jaeger-LeCoultre
Am dritten Tag, an dem ich die ich mit Teilnehmer der Uhren-Magazin-Leserreise zu Jaeger-LeCoultre begleite, lernen wir ein anderes Kontrollverfahren kennen, als am Vortag bei Chopard. Hier durchläuft jede Uhr einen 1.000 Stunden-Test, bevor sie die [...]
Meine Reise in die Schweiz: Tag 2 – Parmigiani und Chopard
Seit vielen Jahren führe ich Leserreisen in die Schweiz durch. Früher als Uhren-Magazin-Chefredakteur, heute als freier Journalist. Nach dem ersten Tag bei Audemars Piguet führt uns die Reise heute in einen anderen Teil des Jura, [...]





