Glashütte Original: SeaQ 1969 – limitierte Taucheruhr
Auf eine historische Glashütte Original Taucheruhr nimmt die SeaQ 1969 Bezug. Als Vorbild der neuen Taucheruhr diente die speziell für Sporttaucher [...]
Auf eine historische Glashütte Original Taucheruhr nimmt die SeaQ 1969 Bezug. Als Vorbild der neuen Taucheruhr diente die speziell für Sporttaucher [...]
Die neue Zeitmeister Fliegeruhr von Wempe Glashütte I/SA besitzt ein eindrucksvolles, 45 Millimeter großes Gehäuse aus Bronze. Bei diesem bis [...]
Wempe Glashütte I/SA stellt in seiner Kollektion der Wempe Chronometerwerke, in der nur eigene Manufakturkaliber zum Einsatz kommen, erstmals eine [...]
Die Chronographen der Wempe Zeitmeister-Kollektion mit ihrer klassisch gehaltenen Formensprache gehören zu den erfolgreichsten Modellen von Wempe Glashütte I/SA.. Heute präsentierte das [...]
Mit Zifferblättern in Blau, Grün oder Rot präsentiert Tutima Glashütte die Fliegeruhrenfamilie Sky. Der dunkle Dégradé-Verlauf, das polierte Edelstahlgehäuse und [...]
Mit der neuen Patria Admiral Blue erweitert Tutima Glashütte seine Manufakturuhren-Kollektion um ein Modell mit blauem Emaille-Blatt im Edelstahlgehäuse. Das [...]
Die Teutonia-Familie von Mühle-Glashütte wird um eine Version mit Mondphasenanzeige ergänzt. Auf dem weißen Zifferblatt der Teutonia IV Mondphase wurde [...]
Ausgestattet mit einem 2,5 Millimeter starken, doppelt entspiegelten Saphirglas und mit einer massiven verschraubten Krone inklusive Flankenschutz versehen, will sich [...]
Ihr flaches Manufakturwerk (DUW 6101) verhilft der sportlichen Ausgabe der Tangente von Nomos Glashütte als Tangente Sport Neomatik 42 Datum [...]
Mit zwei Modellen der Tangente Neomatik setzt Nomos Glashütte seine Zusammenarbeit mit »Ärzte ohne Grenzen« auch in diesem Jahr fort. [...]