Uhren-Wissen: Chronograph
Die beliebteste Zusatzfunktion einer Armbanduhr ist der Chronograph, eine integrierte Stoppuhr. Zwei Drücker über und unterhalb der Krone bewirken, dass [...]
Die beliebteste Zusatzfunktion einer Armbanduhr ist der Chronograph, eine integrierte Stoppuhr. Zwei Drücker über und unterhalb der Krone bewirken, dass [...]
Die Bezeichnung Skelettuhren wird der Kunst nicht gerecht, die dahinter steckt.. Ein Werk zu skelettieren bedeutet mehr, als es nur zu [...]
Bei Jaquet Droz kommt in der Grande Seconde erstmals Plasmakeramik als Gehäusematerial zum Einsatz. Gewonnen wird das Material aus weißer Keramik, die [...]
Die Genfer Uhrenmarke Czapek ergänzt der neuen Midnight in Geneva die Kollektion Quai des Bergues um ein neues, limitiertes Edelstahlmodell. [...]
Die Fliegeruhr spielte zu Beginn der Fliegerei keine große Rolle. Otto Lilienthal begann 1891 mit den ersten Flugversuchen, nachdem er [...]
Das Modell Santos de Cartier XL stellt Cartier in einem überarbeiteten Design vor. Cartier hat das Handaufzugmodell verbreitert. Es soll [...]
Die Genfer Manufaktur Roger Dubuis nutzt ihre hohe Fertigungstiefe für das Modell Excalibur Twofold, um mehrere Techniken in die Uhrmacherei [...]
Die Uhrenmanufaktur Glashütte Original setzt bei ihren Jahrgangseditionen der Sixties und des Sixties Chronographen in diesem Jahr auf die Farbe Gletscherblau. [...]
Mit einer komplett schwarzen Beschichtung hat Cartier sein Modell Cartier Santos de Cartier ADLC versehen. Das XL-Modell der berühmten Fliegeruhr besitzt [...]
Uhrenmodelle von Jaquet Droz, die Mineralzifferblätter besitzen, sind Unikate oder sehr streng limitiert. So auch die beiden Unikate, deren Mineralzifferblätter [...]