Uhren-Wissen: Fliegeruhr
Die Fliegeruhr spielte zu Beginn der Fliegerei keine große Rolle. Otto Lilienthal begann 1891 mit den ersten Flugversuchen, nachdem er [...]
Die Fliegeruhr spielte zu Beginn der Fliegerei keine große Rolle. Otto Lilienthal begann 1891 mit den ersten Flugversuchen, nachdem er [...]
Mit der Breitling Top Time legt die Schweizer Uhrenmarke eine Modell wieder auf, das schon in den 1960er Jahren für [...]
Im Jahr 2002 begann die Partnerschaft von Breitling und Bentley. In der Mulliner-Werkstatt von Bentley entstehen seit 1959 die maßgeschneiderten [...]
Die Uhrenmarke Omega bietet die Seamaster Aqua Terra in Grün und Blau an. Die Zeitmesser verfügen über ein Edelstahlgehäuse mit 41 [...]
Manche Veränderungen sind erst auf den zweiten oder dritten Blick erkennbar. Von außen erscheint mir die Chronometrie von Breitling in Grenchen [...]
Eine weitere Re-Edition lanciert Breitling mit der Ref. 765 AVI. Die Fliegeruhr ist auch bekannt als »Co-Pilot«. Die drei [...]
Der Schweizer Chronographenspezialist Breitling unterstreicht seine Kompetenz im Bau chronometergeprüfter Zeitmesser mit dem Navitimer B03 Chronograph Rattrapante 45. [...]
Die schweizer Uhrenmarke TAG Heuer präsentiert mit der Autavia Bronze ein zertifiziertes Chronometer mit Keramiklünette im Bronzegehäuse. Es wird in zwei [...]
Die Schweizer Uhrenmarke Carl F. Bucherer mit Sitz in Luzern bietet ihr »Double Peripheral« genanntes Tourbillon jetzt in drei Gehäusevarianten [...]
Der offizielle Uhrenpartner Omega stellt das Modell vor, das im nächsten James-Bond-Film »No time to die« seinen Auftritt haben wird. [...]