Junghans: Max Bill Automatic Bauhaus
Mit der Max Bill Automatic Bauhaus betont Junghans seine Verbundenheit mit dem Bauhaus über dessen Jubiläumsjahr hinweg. Bereits 1961 entwarf Bauhaus-Künstler Max Bill Armbanduhren für Junghans. Das Ergebnis dieser langjährigen Zusammenarbeit sind [...]
IWC: Portugieser Monopusher Edition »Laureus Sport for Good«
Mit dem IWC Portugieser Monopusher Edition Laureus Sport for Good präsentiert die Schweizer Uhrenmarke IWC ihre 14. Sonderedition. Gleichzeitig wurde der ehemalige südafrikanische Rugby-Union-Spieler Bryan Havanna als Mitglied der Akademie der Stiftung berufen, die sich [...]
Breitling: AVI REF. 765 1953 Re-Edition »Co-Pilot«
Eine weitere Re-Edition lanciert Breitling mit der Ref. 765 AVI. Die Fliegeruhr ist auch bekannt als »Co-Pilot«. Die drei Varianten der AVI Re-Edition 765 1953 von Breitling. Sie war eine 1950er-Jahre-Interpretation der Borduhren, [...]
Sternglas: Modell Kanton mit Schweizer Automatikwerk
Innerhalb von drei Jahren ist es Sternglas gelungen, sich im Uhrenmarkt bekannt zu machen. Mit puristischen Designs, preiswerten Werken fernöstlicher Herkunft und direktem Vertrieb gelang die Positionierung in einem Preisbereich, in dem man sonst nur [...]
Meistersinger: Neo Zeigerdatum
Die Uhren von Meistersinger zeigen die Zeit nur mit einem Zeiger an. Die Neo Zeigerdatum besitzt zwar einen zweiten Zeiger, dieser dient jedoch der Datumsanzeige. Auch damit folgt Meistersinger der alten Tradition, das Datum mittels [...]
Meistersinger: Astroscope
Mit seinen Einzeigeruhren hat sich Meistersinger eine eigene Nische im Uhrenmarkt erobert. Mit der Astroscope zeigt ein neues Meistersinger-Modell die Wochentage, wie es das zuvor noch nie gegeben hat: bezogen auf die Himmelskörper, die den Tagen [...]





